Pulver, Pods und Co. - Was ist das beste Waschmittel? | Die Tricks... SWR

1,443,417
0
Published 2021-01-04
Waschmittel gibt es in immer neuen Variationen: mit Renew- oder Extra-White-Effekt, speziell gegen Bakterien als Pods, Caps oder Discs. Das Versprechen der Industrie: besondere Reinheit.

----------- 
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR.
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
----------- 

GROSSE WASCHMITTELAUSWAHL IN DISCOUNTER
Statistisch gesehen läuft die Waschmaschine in einem Vier-Personen-Haushalt fast jeden Tag. Und damit Kleidung, Bettwäsche, Handtücher und alles andere richtig sauber werden, wird alles Mögliche ausprobiert. Denn das Angebot an Waschmitteln in Drogerien, Supermärkten und Discountern ist riesig.
Die Waschmittelindustrie verdient gut daran. Zuletzt machte sie jährlich knapp 1,3 Milliarden Euro Umsatz – allein mit Color - und Vollwaschmitteln. In unseren Einkaufswagen landen davon pro Jahr rund 604 Millionen Kilogramm. Brauchen wir wirklich so viel?

DIE DOSIERUNGSFALLE
Zu viel ist schlecht für die Umwelt und fürs Portemonnaie. Viele richten sich deshalb nach der Dosierungsangabe auf der Verpackung – oder glauben es zumindest. So empfiehlt zum Beispiel Ariel für normal verschmutzte Wäsche 105 Milliliter vom Pulver.
Laut EU-Detergenzien-Verordnung können Waschmittel in Milliliter oder Gramm angegeben werden. Henkel, unter anderem Produzent von Persil, schreibt uns auf Nachfrage, man habe sich „für die Angabe in Millilitern entschieden", weil das Pulver mit einem Messbecher leicht zu dosieren sei. Und Procter & Gamble als Hersteller von Ariel betont: Verbraucher würden ohnehin „in aller Regel Dosierhilfen" nutzen.
Das Problem: In keiner der von uns gekauften Waschmittelpackungen war so ein Messbecher enthalten. In vielen Drogerie-Märkten sind die Dosierhilfen oft vergriffen oder werden gar nicht angeboten.

SPEZIALENTFERNER FÜR FLECKEN UND FARBIGE WÄSCHE
Je unterschiedlicher die Verschmutzungen und je verschiedener die Farben der Kleidung, die in die Wäsche muss, desto mehr Auswahl hat man im Waschmittelregal, könnte man meinen. Aber braucht man diese Menge an Spezialprodukten? Für Schwarzes vielleicht? Oder Oxybleiche für Weißes? Und was ist mit Renew-Effekt für strapazierte Textilien, Weichspüler oder Duftperlen? Unsere Expertin sagt: Nein, ein einfaches Colorwaschmittel hätte meistens einen ähnlichen Effekt.

MIKROPLASTIK IN DER WÄSCHE
Im Hamburger Klärwerk landet täglich das Abwasser von 1,8 Millionen Menschen, auch das aus den Waschmaschinen. Viele Waschmittel stellen hier ein Problem dar. Denn sie enthalten oft flüssiges Plastik und können nicht vollständig abgebaut werden. Die sogenannten Polymere geben ihnen oft erst die gelartige Konsistenz. Keine Kläranlage der Welt schafft es, diese Waschmittel restlos abzubauen, sagt der Experte. Je mehr wir davon verwenden, desto mehr Rückstände landen also in unseren Gewässern.

UNSER FAZIT AM ENDE
Mehr als ein Vollwaschpulver, ein Color - und vielleicht noch ein Wollwaschmittel brauchen wir nicht.

Autorin: Romy Hiller
Bildquelle: Colourbox
----------- 
► Wasch-Nuss, Wasch-Ei, Waschpulver: Welches Waschmittel wäscht gut und nachhaltig? | Ökochecker SWR    • Wasch-Nuss, Wasch-Ei, Waschpulver: We...  
► Wie öko sind Öko-Putzmittel? Und welche Mittel und Lappen machen nachhaltig sauber? | Ökochecker SWR    • Wie öko sind Öko-Putzmittel? Und welc...  
► Das steckt im Bio-Putzmittel | Marktcheck SWR    • Das steckt im Bio-Putzmittel | Marktc...  
► Reinigungsgeräte – Fenstersauger, Saugwischer & Co. Im Test | Preiswert, nützlich, gut? SWR    • Reinigungsgeräte – Fenstersauger, Sau...  
► Tipp der Woche: Alternativen für teure Toilettenreiniger    • Video  

----------- 
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: www.instagram.com/oekochecker/
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-100.html
► Impressum: www.swr.de/impressum/

#waschmittel #hygienespüler #weichspüler

All Comments (21)
  • Solche Formate sollten um 20 Uhr auf allen Sendern im Fernsehen laufen!
  • @dome1861
    "wissen sie, ich hab Urlaub... Ich rechne heute nicht" 😂 made my day
  • @pitzi-ki1jz
    Solche sachlich recherchierten und inhaltlich wertvollen Beiträge sollten Pflicht im Schulunterricht sein. Das ist fürs Leben lernen.
  • @designmjk
    Dieser Beitrag hat nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil. Solche Sendungen müssten viel mehr gezeigt werden. Und bitte zu einer Zeit, wo viele erreicht werden. Zum Beispiel im Vorabend und Abendprogramm.
  • @strenter
    Ich finde die Angabe in ml einfach nur praktisch, da man für eine Dosierung mittels Gewicht eine Waage zur Hand haben müsste. Eine Volumenangabe funktioniert universell über alle Hersteller.
  • @rennratteb.8614
    Tipp vom Installateur: Alle 30 Waschgänge einen Waschgang ohne Wäsche bei höchstmöglicher Temperatur und ohne Waschmittel. Reinigt Maschine und Rohre.
  • @v.w.8960
    Ihr seid zwar ein Fernsehsender, aber was ihr da macht wäre super in der Pädagogik nutzbar um frühzeitig Bewusstsein zu schaffen.
  • @meretl8530
    Ganz schön durchtrieben die Waschmittelindustrie❗ Sehr gute Sendung 👍.
  • @sayrocks11
    Ich bin richtig froh, dass es Waschmaschinen gibt, muss ja schlimm gewesen sein früher mit Hand zu waschen
  • @_Erzengel_
    Toller Beitrag. Ich konnte die Informationen mit meinem Wissen abgleichen und feststellen, dass ich vieles schon richtig mache. Vielen Dank. Mehr von solchen Beiträgen.
  • @kessas.489
    Man bin ich unmodern! Hab nur ein Pulverwaschmittel und Gallseife...
  • Hallo liebes @marktcheck Team - könnt ihr auch so einen Beitrag über Waschmittel und co machen, die sich als umweltfreundlich und Bio ausgibt? Zb. Everdroop, Ecover etc.? Vielen Dank :)
  • @pitzeflick
    Toller Inhalt. Müsste viel mehr Menschen erreichen. Die meisten machen sich über solche alltäglichen Dinge leider viel zu wenig Gedanken.
  • Diese Doku war definitiv extrem informativ & hilfreich & zeigt wiedermal, das Geld ständig im Vordergrund leider steht & man als Unwissender, vertraut, in Wirklichkeit aber völlig daneben liegt! Ich war SEHR verwundet & weiß jetzt, dank Eurer Doku, auf was ich in Zukunft verzichten kann/werde & was wirklich was bringt! Daumen hoch 👍🏼👍🏼👍🏼
  • @busyb0695
    Sehr guter Beitrag, nur ein Punkt hat mich so ein bisschen gestört: Sich über ml-Angaben zu mokieren fand ich jetzt blöd. Liter ist ein Hohlmaß, dass sowohl für Flüssigkeiten, als auch für streufähige Materialien sehr gut anwendbar ist. Vor Jahren hat man sich beschwert, dass zu viele Plastik-Messbecher in den Packungen waren. Das haben die Waschmittelhersteller natürlich begrüßt: umweltfreundlicher wirken und gleichzeitig Geld sparen. Ich kenne niemanden, der sich eine Waage zum dosieren nimmt, daher ist das "Problem mit dem Umrechnen" kein Problem. Messbecher gibt es auch ohne seine Daten herausgeben zu müssen bei Drogeriemärkten an der Kasse. Man muss allerdings danach fragen. Bei Lidl habe ich vor Jahren mal bei der Nummer auf der Packung angerufen und da brauchte man kein Konto eröffnen. Klar, gibt man die Postadresse an - wie sollten sie es auch anders zuschicken können? - aber kurz erwähnt, dass man nicht auf die Marketing-Liste möchte und gut ist. Fand ich jetzt nicht so aufregend.
  • @namow19
    Schön hätte ich es gefunden, wenn es eine echte Alternative wie Waschbälle für Waschmittel und Essig für Weichspüler gegeben hätte. Diese Tipps sind gut für die Umwelt, vegan und super für Allergiker und richtig gute Alternativen.
  • @tyskerbarn5171
    Danke SWR, dasses in DE noch hinnehmbares TV und gute Sendungen gibt. 😎🖖
  • @helgamuller187
    Wie ahnungslos ich war. Mein Gott, danke für diesen Beitrag! Ich werde alles aufbrauchen und danach sofort umstellen. Und Weichspüler kommt mir nie wieder ins Haus. 🙏
  • @wanderratte196
    Ich verwende das gute alte Waschpulver. Die Menge habe ich mit einem eigenen Meßbecher so weit reduziert, dass es noch sauber wird. Ich wasche alles mit höchstens 40°. Im Urlaub sage ich gleich, dass die Bad/Bett-Wäsche nicht täglich getauscht werden muss.
  • @Mary-zj1th
    Ich hab Urlaub, ich rechne heute nicht 😂😂😂 Ehrenfrau😂