CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 2022 | BOSCH Smart System | Cube Store Chiemsee Showcase

150,474
0
Published 2022-03-02
CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 – Das komfortable und stylische E-Reisebike für ausgiebige Ausflüge und alltägliche Aufgaben. In diesem Video erklären dir Andi und Bene alles, was du zum Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 wissen musst.

Hier geht’s direkt zum Kathmandu Hybrid SLT: cube-shop-chiemsee.de/e-bike/e-bike-trekking/kathm…

Artikel-Nr.: 531363
EAN: 4054571367372

Hier findest du die ACID TRAVLR Tasche, das vielseitige Stauwunder: cube-shop-chiemsee.de/ausruestung/zubehoer/taschen…

Hier findest du alle wichtigen Infos zum Thema Systemgewicht: www.cube.eu/fileadmin/2022/Service/Helpdesk/Hybrid…

Host: Andreas Nitsche, Benedikt Duda

An dem CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 2022 führt kein Weg vorbei, wenn du auf der Suche nach einem komfortablen und zuverlässigen E-Bike für tägliche Aktivitäten, wie den Arbeitsweg oder Einkäufe bist und dennoch in deiner Freizeit ausgiebige Fahrradtouren unternehmen möchtest. Dank der drei verschiedenen Rahmentypen ist für jeden und jede das passende Kathmandu Hybrid dabei. Der Easy Entry Rahmen mit Tiefeinstieg ermöglicht ein einfaches und komfortables Auf- und Absteigen. Der klassische, auch sportiv genannte, Rahmen verleiht dem Kathmandu Hybrid SLT 750 sportlichen Charakter und eignet sich hervorragen für lange Bike-Packing-Touren. Abgerundet wird werden die Kathmandu Modelle mit dem Trapez-Rahmen. Dieser bieten einen schönen Kompromiss zwischen Easy Entry und Sportiv, mit Fokus auf Komfort. Auch in den Rahmengrößen hat CUBE nicht gespart und bietet das Kathmandu Hybrid je nach Rahmenart ab der Größe XS bis XL an. Angetrieben wird das komfortable E-Reisebike von dem bewährten BOSCH CX Motor der 4. Generation mit kräftigen 85 Nm. Neu ist der 750 Wh Powertube-Akku mit BES3 und dem neuen BOSCH Smart System. Über das Smart System lassen sich per BOSCH Flow App die einzelnen Fahrmodi individuell anpassen und alle Fahrten werden automatisch aufgezeichnet. Auch lassen sich Software-Updates bequem und kostenlos über die App auf die einzelnen Smart-Komponenten aufspielen. Damit du auch auf holprigen Stecken die Kontrolle behälts wurde eine waschechte E Mountainbike Luftfedergabel verbaut, die ROCKSHOX Recon Gold RL mit 100 mm Federweg und die BySchulz G.2 Parallelogramm Sattelstütze sorgt für zusätzliche Dämpfung. Für die nötige Bremskraft sorgen hydraulische Shimano XT Scheibenbremsen mit 180mm Bremsscheiben. Das Shimano XT 12-fach Schaltwerk mit ShadowPlus macht jeden Anstieg zum Kinderspielt. Die wahre stärke des CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 liegt aber in seiner hohen Vielseitigkeit und er Vollausstattung. StVO-konforme Beleuchtung, Ständer, Schutzbleche, Klingel und der vollintegrierte ACID ICR 3.0 Gepäckträger gehören zur Serienausstattung. Über zahlreiche Montagepunkte lassen sich zusätzliche weitere Taschen anbringen. Die ACS TRAVLR 15 l Taschen lassen sich z.B. über das ACID Einhängesystem ganz einfach am Gepäckträger einhängen. Ideal für Ausflüge oder aber auch für ganz alltägliche Erledigungen. Mit dem CUBE Kathmandu Hybrid SLT 750 bist du perfekt für den Alltag und Ausflüge gerüstet. Kathmandu & DU – JUHU!
Du willst nichts mehr verpassen und Einblick in die CUBE STORE CHIEMSEE Family bekommen? Hier geht’s zu unseren Social-Media-Kanälen:

Instagram: www.instagram.com/cube_store_chiemsee/
Facebook: www.facebook.com/cubestorechiemsee

Hier geht`s zu unserem Shop: cube-shop-chiemsee.de/
Besuch uns doch mal in unseren Stores: www.cube-store-chiemsee.de/

Kapitel:
00:00 Intro
00:53 750 Wh Powertube Akku
01:21 BES3
01:43 BOSCH CX Gen 4
01:51 Aluminium Super Light Rahmen
02:00 Rahmenformen
02:24 Cockpit mit Arcos ICR Steuersatz
03:08 Verstellbarer Vorbau
03:25 BOSCH Smart System und Flow App
03:47 LED Remote Überblick
04:30 KIOX 300
04:55 LED Remote Steuerung
05:08 Fahrmodi KIOX 300
05:23 Menüsteuerung KIOX 300
06:00 Rahmengrößen
06:22 148mm Boost Hinterbau
06:30 Systemgewicht
06:50 ACID IC 3.0 Gepäckträger
07:20 ACS TRAVLR Gepäcktaschen
07:50 ACID Schutzblech
08:01 ACID Kettenschutz
08:18 Beleuchtung
08:28 RockShox Recon Gold RL
08:50 BySchulz G.2 Parallelogramm Sattelstütze
09:02 Sattelklemme mit Minitool
09:13 Shimano XT Scheibenbremse
09:41 Shimano Antrieb
09:53 Shimano Hyperglide
10:04 Laufräder und Bereifung
10:26 Fazit
10:52 Outro

All Comments (21)
  • @Dhomassnnn
    Hab das gleiche seit Januar 22 und bin sehr zufrieden 👍🏻🤩
  • @gerhardroat2462
    Sehr guter Aufklärungsfilm. Ich freue mich auf die 20zigste Woche da bekomme ich mein EXC.
  • Danke für den Beitrag! Ich habe seit einem Monat mein SLT in der grey'n teak Farbvariante und bin begeistert! 😎👍 Ich habe noch eine Lupine SL X Beleuchtung hinzugefügt, einen SQLabs Ergolux 602 Sattel, Stamp 7 Pedale und einen GPS-Tracker eingebaut. Als Versicherung habe ich mich für die Nexsurance entschieden, da man hier einen ordentlichen Rabatt mit dem BikeTrax GPS Tracker erhält. 😊
  • @echtwel
    Super Interessantes Video. Morgen kommt meins endlich zu mir nach Hause. Bin schon auf die ersten Touren gespannt.
  • @BW1981
    Daumen hoch für den Horst Lichter Gedächtnis Bart
  • @moserbua
    Danke für die vielen Detailinfos 😃👍
  • @Frettimaus
    Das Bike gefällt mir richtig gut 👍🏻 als Alltags Bike perfekt
  • Diese Bike ist für mich ein Traum ☀️habe lange darauf warten müssen , habe schon viel Freude damit gehabt 🌞🌞🌞 und einige Touren gefahren , ohne jegliche Probleme ,dieses Rad kann ich nur weiter empfehlen, man sollte es aber auch richtig pflegen, sprich Reinigung und Kettenpflege 😃😃😃 Inzwischen habe ich mir den Bosch GRIP für mein Smartphone zugelegt und kann darüber navigieren und das Handy laden ,einfach super 🙂
  • Super Video ;-)... gibt es Tipps wie ich den Vorbau einstelle? Bekomme es leider nicht hin trotz lösen der beiden Schrauben
  • @jm-btt
    The rack tubes are not round. Are they compatible with Ortilieb panniers ?
  • @ayu12641
    Will the updated frame also come to the 625 and 500wh models or is it exclusive to the 750? Those still have the old frame design in the cube website.
  • Hallo an Sie, haben Sie bitte die Referenz des Topcases hinter dem Gepäckträger, des Kathmandu-Elektrofahrrads, danke.
  • @mz4233
    Grüßt euch, kann man den Akku nach unten entnehmen oder wie gestaltet sich der Ausbau?
  • @xRaZerXXL
    ich finde das bike bisher super, macht spaß beim fahren. Über das rückschrittliche BOSCH smart system, bzw. Kiox 300, lässt sich streiten. Durch das LED lässt sich das Fahrrad ja auch ohne Display nutzen, was Diebe natürlich freut. Außerdem ist kein USB Laden eines Handys am Kiox 300 möglich und Navigation gibt es auch nicht mehr. Was mich auch nervt ist, dass der Knopf zum Entfernen des Akku-Schutzes nun unten ist. Ich habe mir einige Kathmandu 625 Videos angeschaut und dort war der Knopf oben am Schutz. Sobald man nun bei etwas regen- oder gar matsch - gefahren ist muss man immer erst den Schutz sauber machen, bevor man den Knopf drücken kann.