6 Jahre in den Niederlanden: Warum ich nicht zurück nach Deutschland ziehen will

26,609
0
Published 2023-06-04
Ich lebe seit fast 6 Jahren in den Niederlanden und sehe keinen Grund, wieder nach Deutschland zu ziehen. Dieses Video soll natürlich kein Deutschland-Bashing werden, aber ich sehe schon Gründe, warum ich mich in den Niederlanden wohler fühle und hier eine höhere Lebensqualität habe als in der Heimat :)

All Comments (21)
  • @philipprost5874
    Ich lebe ebenfalls seit fast sechs Jahren in den Niederlanden und stimme allem zu. Vor einem Jahr haben wir uns ein Haus gekauft in Zwolle, was für mich in Deutschland nicht möglich gewesen wäre. Zum Einkauf, im Vergleich zu Deutschland (stand vor sechs Jahren), haben AH und Jumbo massiv viele Angebote wie 1+1 kostenlos usw. was ich in Deutschland nicht so hatte. Wegen der flachen Hierarchien (und etwas Glück) arbeite ich hier seit über fünf Jahren für die selbe Firma, was ich in Deutschland nie ausgehalten habe. Für mich einer der größten Vorteile ist die Sicherheit, hier in Zwolle kann ich Tags/Nachts unterwegs sein und meine Ruhe haben, Kinder spielen hier bis in den späten Abend allein. Ich kann mich nichtmal daran erinnern wann ich das letzte mal einen Betrunkenen begegnet bin. Ich habe davor in Köln Porz gelebt, und davor in Chemnitz, und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
  • @nils.g.
    Ich wohne nur 20 km von der dt.niederl. Grenze entfernt. Ich fahre 1x die Woche zum "Albert Heijn". Das Warensortiment ist enorm groß und vielfältig. Da können die deutschen Supermärkte einpacken. Und was mir auffällt, im "Heijn" arbeiten 10-15 Vollzeitkräfte wo man im deutschen Markt Mitarbeiter suchen muss. Zudem arbeiten in Herrenboutiquen auch überwiegend Männer als in Deutschland nur Frauen...usw.
  • Hallo Christian, sehr schoen berichtet 👍👍 Ich bin 2007 gluecklich in die Niederlande ausgewandert 🙏🙏 Zwei Jahre spaeter kam meine Frau dann auch mit 💝💝 Die ersten zwei Jahre waren nicht ganz so einfach, wegen der Sprache, aber nun habe ich sogar seit 11 Jahren eine eigene Firma als ZZP,er und es funktioniert perfekt ✔ Wir wohnen ganz in Deiner Naehe bei Rhenen .Liebe Gruesse und alles Gute fuer Euch Beide
  • @johannesne8254
    wie ist die Arbeitswelt so in den Niederlande, also sind die entspannter oder wie ist da so der Alltag?
  • Vegan Christian! Ich habe dich vermisst. Ich bin Niederländer und ein großer Fan von dir. Ich habe auch das Kochbuch gekauft, das du geschrieben hast. Du hast mich ermutigt, besser Deutsch zu lernen. Warum hast du deinen veganen Kanal abgeschafft? Ich habe so viel Inspiration von dir erhalten. Schön, dass du jetzt in den Niederlanden lebst.
  • @user-cz9ci3rg5q
    Ich lebe in Deutschland, und arbeite seit 15 Jahren in den Niederlanden. Ich kann dem voll und ganz zustimmen. Deutschland ist echt ein entwicklungsland, im Gegensatz zu den Niederlanden.
  • Hey, interessantes Video :) Hab da mal eine Frage: Gibt es in den Niderlanden auch solche Verkaufsplattformen wie Shpock, Ebay und wie sie alle heißen, nur eben für Niderländer?
  • @beastd2204
    Hallo lieber Christian ich hätte da Mal eine Frage zum Thema Niederlande wie ist es dort mit einem Behindertenausweis usw und ist der Beruf Fachpraktiker anerkannt?❤ Ich würde mich auf deine Antwort freuen ✨
  • In diesen Punkten stimme ich eindeutig zu. Eine Frage: Wie bist du darauf gekommen auszuwandern und sprichst du auch niederländisch?
  • @19dimitri92
    Toll bringst du wieder Content.(: ich kann deine Perspektiven gut verstehen und teile viele deiner Aussagen. Ich denke es ist wichtig bei diesen vergleichen den Grössenunterschied der Länder zu berücksichtigen. Deutschland ist vergleichsweise zu den Niederlanden oder der Schweiz so riesig.. Ich bin zwar nicht Deutscher aber als Nachbar kenne ich viele Regionen in Deutschland die viel weiter sind und dann gibt es da auch andere Regionen die vor Konservativität nur so strotzen...
  • Ich bin auch in der niederländischen und deutschen Welt zuhause. Das Ruhrgebiet als Maßstab für die Infrastruktur Deutschlands zu nehmen ist schwierig. Oberhausen, Wattenscheid, Wuppertal. Da sehen die Bahnhöfe wirklich gruselig aus. Berlin ist demgegenüber erst kürzlich auf Platz 1 des beliebtesten Nahverkehrsnetzes weltweit gewählt worden (Amsterdam Platz 10). Bzgl. der Borniertheit kenne ich Niederländer aus dem ländlichen Raum, die dem mies gelaunten Alman in nichts nachstehen. Vergleiche ich dagegen die Großstädte beider Länder, sehe ich keinen großen Unterschied bzgl. Offenheit und Toleranz (zumindest im Hinblick auf Westdeutschland). Das hängt auch oft mit der Bubble zusammen, in der man sich befindet. Bzgl. der Digitalisierung sehe ich wie Du klar die Niederlande vorn. Hier hat Deutschland erheblichen Nachholbedarf, wobei es aufgrund des Föderalismus auch deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt. Kleinere Länder wie Schweden, die Niederlande aber auch Estland sind weiter. Ich bin gerne in Deutschland als auch den Niederlanden, halte aber auch nichts von pauschalem Deutschland-Bashing. Auf jeden Fall nice, dass Du wieder regelmäßig Content bringst. Verfolge dich schon seit deinen Bochumer Zeiten :)
  • @andreagiger6895
    Hallo, sprichst du Holländisch? Weil das ist ja die Landessprache und bin’s grad am lernen. Ist schon etwas anders wie deutsch. Hast ein Tipp? Schönes Land. Alles Gute❤
  • @FuesunHa
    Ich war vor kurzem in Amsterdam und kann deine Eindrücke bestätigen. Aber echte Natur, ich finde die Strände von den Niederlanden bombastisch, voll und ganz Natur, was meintest du damit? Ich werde nächstes Jahr wieder in die Niederlande. Was mich nur etwas gestört hat, waren die teuren Hotels und dass man nicht niederländisch sprechen kann, weil alle Englisch sprechen. Ich habe nämlich letztes Jahr angefangen die Sprache zu lernen und wollte das gleich anwenden, aber denkste.
  • @Peppels_Jenny
    Hey 👋 Wir wollen auch in die Niederlande auswandern. Wie war es für euch? Habt ihr Tipps worauf wir achten müssen? Lg Jenny❤
  • @alfklein8155
    Leider fahren wir morgen wieder nach Deutschland zurück, wir verbringen so viel Zeit wie möglich in unserem Mobilheim in den Niederlanden aus den von dir genannten Gründen. Irgendwann bleiben wir vielleicht mal mal ganz hier. Im Moment leider noch nicht umsetzbar...😢
  • Bei uns gibt es auch so eine App da ist alles nachschaubar auch vergangenes Termine usw.
  • @roxygebauer1649
    Ist jemand mit kindern nach Holland ausgewandert und kann paar Tipps geben?
  • @c.d.w.5075
    Ich bin vor 22 Jahren ich die Schweiz ausgewandert und ich kann das bestens nachvollziehen was du sagst, mir geht es ähnlich, ich kann mir nicht vorstellen nach Deutschland zurück zu gehen, beruflich sowieso nicht (spezial. Krankenpflege), never ever😅. Jedesmal in D. fällt mir auf, wie borniert, egoistisch, intolerant und verbittert die Leute in meiner alten Heimat sind, wie kaputt vieles ist, wie wenig investiert wird, vom ÖV gar nicht zu sprechen, Sprichwort Deutsche Bahn, eine Katastrophe hoch 3, schaut mal wie das in NL und CH fluppt, kein Vergleich. Ich kann es jedem nur empfehlen, mal eine Zeit lang im Ausland zu leben, man sieht dann ganz vieles mit anderen Augen, das erweitert so enorm den Horizont. Die NL kenne ich auch gut, ich fahre da jedes Jahr mind. 1-2 Mal in Urlaub hin, ich könnte mir für den Ruhestand gut vorstellen zu dort leben, ich liebe die Gegend um Alkmaar sehr, wer weiss, vllt. breche ich ja meine Zelte in der Schweiz dann ab und ziehe noch mal um. Ich kann dich jedenfalls nur beglückwünschen, hast du den Schritt gewagt aus D. raus zu gehen. Dir und deinem Mann weiterhin alles Gute in den NL🤗 Noch ein Fun-fact, früher sind wir immer von Düsseldorf nach Venlo gefahren um einzukaufen weil es in den NL billiger war, Kaffe, Gebäck etc., Kindheitserinnerungen🤩🥰
  • Gehst du dort in einem Bertrieb3 arbeiten oder wie kannst du dort überleben ??