Aditotoro, Paulomuc, Mark Forster und Co.: So klingt die EM 2024 || PULS Musikanalyse

123,699
0
Published 2024-05-23
Aditotoro, Paulomuc, Provinz und Mark Forster hauen jetzt ihre lang vorbereiteten EM-Songs raus. Wie so ein Fußball-Song funktioniert, warum Fußball-Song nicht gleich Fußball-Song ist und warum ein Klassiker von 1982 DIE EM-Hymne 2024 werden könnte - das seht ihr in dieser PULS Musikanalyse.

DER OFFIZIELLE SONG
Zu jeder EM oder WM erscheint ein offizieller Song, den die UEFA oder FIFA ausgewählt haben und da waren schon ein paar Banger wie “Waka “Waka” dabei. In den letzten Jahren waren das aber dann oft mehr 0815-EDM-Songs. “Fire” vom italienischen EDM-Produzenten-Team Meduza, der US-Band One Republic und der deutschen Sängerin Leony ist der EM-Song der UEFA dieses Jahr. Es geht um Aufbruch, Leidenschaft, ums On-Fire-sein. Inhaltlich ist der offizielle Song von Meduza, One Republic und Leony wieder eher harmlos und musikalisch das, was halt gerade in den Charts funktioniert.

DIE FAN-SONGS
Der zweite Typ Fußballsong sind die Songs, in denen es wirklich ganz explizit um Fußball geht wie “‘54, ‘74’, ‘90, 2006” oder “Schwarz und Weiß”. Von und für Fußball-Fans mit oder ohne Musikbackground. Dieses Jahr haben die Content-Creator Aditotoro und Paulomuc genau so einen EM-Fan-Song gemacht und vom Vibe her ist “Füllkrug” eher Bierdurst, Fankurve und Ballermann. “Füllkrug” hat eine Meta-Ebene, weil Aditotoro und Paulomuc in den Lyrics ja selbst schon thematisieren, wie man so einen EM-Song überhaupt schreibt. Ein klassischer EM-Song ist “Füllkrug” trotzdem geworden. Mit allem, was so dazugehört: Fußball-Lingo, Fußball-Jokes und einem Fußballer als Hook. Niclas Füllkrug hat sich nach Release dann sogar tatsächlich bei Paulomuc und Aditotoro gemeldet.

DIE FERNSEH-HYMNEN
Typ 3 der Fußball-Songs: Die Fernseh-Hymnen, also die, die zur Europameisterschaft 2024 bei ARD und ZDF laufen. “Auf uns” von Andreas Bourani war 2014 zum Beispiel der offizielle WM-Song der ARD. In dem Song gehts nicht um Fußball direkt, aber weil “Auf uns” bei jeder Übertragung lief, verbindet man ihn auch heute noch mit der WM und der Nationalmannschaft generell. Vor der EM 2024 haben jetzt Mark Forster und die Band Provinz ihre EM-Songs gedroppt, die sehr ähnlich funktionieren. “Wenn Du Mich Rufst” von Mark Forster und “glaubst du” von Provinz sind dieses Jahr die offiziellen EM-Soundtracks von ARD und ZDF. Weder Mark Forster noch Provinz haben explizite Fußball Lines, keine Füllkrug-Hook, aber sie können in einem Fußball-Kontext zu einem Fußball-Song werden.

DIE FUSSBALL-HITS BY ACCIDENT
Es gibt noch Fußball-Songs, die überhaupt nichts mit Fußball zu tun haben, die nicht für ein Turnier geschrieben wurden und die trotzdem explodieren. “Atemlos durch die Nacht” von Helene Fischer war so ein Fußball-Hit by accident. Der Song hat absolut nichts mit Fußball zu tun, ist ein Jahr vor der WM erschienen und trotzdem 2014 zum inoffiziellen WM-Song geworden. Und so könnte es 2024 auch mit “Major Tom (Völlig Losgelöst)” von Peter Schilling kommen. Ende 2023 hat Tommi Schmitt in seinem Fußball-Podcast “Copa TS” diesen Song als ideale Tor-Hymne ins Spiel gebracht. In der Adidas-Kampagne für das neue Trikot war er dann auch drin. Und dann lief “Major Tom” tatsächlich als Tormusik im Stadion beim Spiel Deutschland-Niederlande.

Aber was denkt ihr? Was könnte der EM-Song dieses Jahr werden? Und wie findet ihr die Songs von Aditotoro und Paulomuc, Mark Forster oder Provinz?

Schreibt es in die Kommentare!


#PulsMusikanalyse #PMA #EM2024

1 – 00:00 – Intro
2 – 01:01 – Deutschland im EM-Modus
3 – 01:30 – Der offizielle Song der EM 2024
4 – 02:56 – Die Fan-Songs
5 – 05:40 – Die Fernseh-Hymnen
6 – 07:43 – Warum alle einen Fußball-Song rausbringen
7 – 08:55 – Die Fußball-Hits by accident
8 – 10:17 – Endcard


-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere PULS Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. Du hast Input für uns? Schreib’s uns in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: www.tiktok.com/@pulsmusikanalyse
✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: spoti.fi/30jcIho
-----------------------------------------------------------
► PULS ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: deinpuls.de/
-----------------------------------------------------------

Redaktion: Stefan Sommer, Sophie Kernbichl, Matthias Scherer
Host: Shushan Delal
Kamera: Vanessa Tappolet
Schnitt: Karolina Ottmers
Tonmischung: Christoph Brandner
Kanalmanagement: Edis Ünek

All Comments (21)
  • Ich sag nur: Dann hebt er ab, völlig losgelöst von der Erde schwebt das Raumschiff völlig schwerelos.
  • @Aditotoro
    Last Christmas von Wham ganz klar EM Song 2024
  • @xCeresLoL
    Egal was ihr alle sagt, Soho Bani hat mit "Zeit das sich was dreht" den EM Song klar gemacht
  • @tillman1884
    Major Tom, einziger guter song von denen dies geworden sind
  • @noskill4510
    Meiner Meinung nach muss n EM/WM Song vor allem ein Kriterium erfüllen: Man muss mitgrölen können, wie gesagt auch mit 3 ‰, dafür einigt sich glaube ich Füllkrug und Major Tom am besten...
  • @NilsBeh
    Der Vorschlag, Major Tom als Torhymne zu nehmen, kam von Gregor Ryl, nicht von Tommi. Credit where credit is due 😅
  • @Owyyer.
    Sorry aber der EM Song klingt soooo langweilig und tausendmal gehört Shakira war dagegen noch Hammer oder Zeit das sich was dreht das Original natürlich
  • @maximilianb7722
    Wieso wunderts mich nicht, dass der offizielle Song der für mich mit Abstand schlechteste ist? Und das sage ich als eigentlicher Meduza-fan
  • Ich hätte nicht gedacht das es mal ein Video zu Aditotoro geben wird! Sehr nice!
  • @tassov.g.9766
    Beste Tor Hymne Major Tom und für die Party nach dem Sieg Füllkrug
  • @BaguetteOfDoom
    Uff, wenn ich den ganzen Sommer an jeder Ecke dazu genötigt werde Mark Forster zu hören, wird am Ende des Jahres Mehnersmoos meine Spotify Nummer 1 sein. Das Video hat mir echt nochmal eindrücklich vor Augen geführt, wie schmerzhaft schrecklich deutscher Mainstream ist
  • @LeonSchall
    "Fühlst du das auch" von Gregor Hägele noch bei den TV Songs vergessen😇
  • @jlk_27_
    Also “Fire” hört sich nicht nach einem EM Song an sondern nach irgendeinem 0815 Lied
  • @nicolem.1521
    Wusste im Mai schon dass das von Provinz n EM-Song werden konnte. Allein wegen Lines wie „Kindheit, Kickplatz, alle Kids gehen raus“ oder „Paninihefte ausverkauft“🎉 Freu mich total für die Jungs
  • @Tom-di8kk
    Sau starkes Video, vlt mehr in so einem Format
  • @DONDONDON865
    Major Tom muss schon finde ich :D Verdient auf jedenfall! Iwas altes von Peter Fox zieht bestimmt auch gut ;)
  • @phoenixfox0840
    Aber ne kurze Frage, warum kam noch keine Folge zum Believe in Gerda Album ?