SmallRig | Neuer Käfig und neues HawkLock System für Nato

Published 2024-04-14
Smallrig stellt spannendes 📸 Zubeör für Kameras her. Heute stelle ich euch den neuen Käfig der Sony A9III vor. Außerdem das neue Hawklock System mit dem neuen Monitorhalter H21 und der Arca Swiss Platte H38. Viel Spaß!

👉 Smallrig Käfig für A9 III *: www.smallrig.com.de/Cage-for-Sony-Alpha-9III-4533.…
👉 Sony Käfige *: www.smallrig.com.de/list/Sony.html?ref=kqv47r1jshs…
👉 Canon Käfige *: www.smallrig.com.de/list/Canon.html?ref=kqv47r1jsh…
👉 Nikon Käfige *: www.smallrig.com.de/list/Nikon.html?ref=kqv47r1jsh…
👉 Panasonic Käfige *: www.smallrig.com.de/list/Panasonic.html?ref=kqv47r…
👉 Fuji Käfige *: www.smallrig.com.de/list/FUJIFILM.html?ref=kqv47r1…
👉 Monitorhalterungen *: www.smallrig.com.de/list/Monitor-Mount.html?ref=kq…
❗️8% Rabatt mit dem Code: MICHAELLEIDEL


👉 Unglaublich schnelle Foto Optimierung: Radiant Photo KEIN ABO! *: radiantimaging.pxf.io/AozYMJ
❗️10% Rabatt mit dem Code: Amazing10
(Wenn der Link nicht funktioniert, kopiere den Link manuell und füge ihn in deinem Browser ein)

👉Alle E-Mount Objektive in EINER LISTE: www.amazingnature-alpha.com/objektiv-liste ®️👈

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR UND ANSPRUCH AUF RICHTIGKEIT!
Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
-------------------------------------------------------------------------------
🧐 Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! amazingnature-alpha.com/

✔️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
youtube.com/channel/UCwG8Q_dx-iGPB47cVJkRQiQ/join

0:00 Smallrig Sony A9 III Käfig Cage
5:00 Monitor Halterung mit H21 und Nato Clamp
7:00 Hawk Lock H21 kit
8:30

All Comments (21)
  • SmallRig nutze ich schon seit sehr vielen Jahren und bin immer wieder begeistert von all den neuen Änderungen..! Danke Michael, für diese Demonstration..!
  • @noneed9639
    In Paris haben sie ein ähnliches System entwickelt. Nachdem alle Adapter installiert waren, war der Eiffelturm fertig…😎😉
  • @deichheini5393
    Hey endlich Video ohne Intro Weiter so Gruß von der Ostseeküste
  • @awanstrbbs4460
    Ich fotografiere sehr viel mit Stativ und hab mich immer über verdrehte Stativplatten geärgert. Daher auf L-Winkel und/oder Cage gewechselt. Der alte Cage hat eine 3-Punkt-Abstützung an der Kamera, was ist extrem gut finde und eigentlich wenig erwähnt wird. Da verdreht sich jedenfalls nichts. Und die Anschlüsse sind besser errechbar, bei mir Fernauslöser, ab und an auch Videotechnik. Den L-Winkel kann man einfach fürs Hochformat verwenden. Da die Kamera dann links befestigt wird, etwas fummelig, wenn man an die Anschlüsse will. Bei dem alten Cage habe ich fürs Hochformat eine Kameraplatte mit 2 Schrauben (sprich verdrehsicher) auf der rechten Seite montiert, dann bleiben links die Anschlüsse frei. Diese Option sehe ich bei dem neuen Cage noch nicht. Dafür halt ein Augenschmeichler.
  • @78bakelit
    Aber was bis heute nicht geht, ist wenn man den Monitor und den XLR Adapter motieren will, darum habe ich jetzt die FX3 die hat einen Griff mit XLR Adapter und den Monitor kann ich hinten montieren, die einzige brauchbare lösung, gut man kann den Monitor auch irgendwie mit zwei Stativköpfen auf einer Mikrofonschiene montieren, dann geht das auch.
  • @Farrinah
    Interessante Sache. Leider schauen Besitzer von Nikon D Kameras in die Röhre, gibt es nur für Z Kameras.
  • @04222797
    Moin Michael! Ulanzi hat schon lange so eine "Natorail" Schnellkupplung (F22) die aber breiter als Natorail ist. Und der Käfig ist dort auch in Titanfarbe. Der Smallrigkäfig f. A9III hat zu wenig Befestigungsmöglichkeiten und auf der rechten Seite gar keine, ist schön aber kaum zu gebrauchen... LG
  • Hi Michael, vielen dank für das Sonntagsvideo. 😃 Der Cage scheint aber leider keine Senkrechtoption zu haben. Es sei denn die kleine Zusatzplatte kann man an der Seite irgendwie anschrauben. Das Manko war beim Cage für die 6700 auch der Fall. So gern ich Smallrig kaufe aber für den Zweck dachte ich, dass sie nochmal nachbessern. Liebe Grüße aus Berlin, Daniel
  • @rexio_1516
    Hallo Michael, wäre es möglich das du dir mal das neue Canon RF 200-800mm ausleihst und es mit deinem Sony 200-600mm vergleichst? Deine Meinung darüber würde mich sehr interessieren. :)
  • @animalizes
    Smallrig immer wieder schöne Sachen, aber die Sachen für die Monitorhalterung scheinen so neu zu sein, das man sie selbst im Shop von Smallrig nicht findet. Schade
  • @Leon83858
    kommt dieses neue Käfig design auch noch für die α6700 ?
  • @ud-foto
    Dieser Cache wirkt nach einer runden Sache, vor allem am Griffstück. Aber auch was die Funktionalität anbelangt; dass SmallRig seit etwa einem Jahr den QD Anschluss an der Unterseite integriert, schätze ich sehr. Diese stabile Schnellverbindung ist seit drei Jahren via QD Sling Swivel meine Nr. 1 in punkto Tragesystem. In den ersten beiden Jahren musste ich mir noch mit teuren Adapterlösungen aushelfen, jetzt kann man sich das finanziell und in punkto Gewicht sparen. Die Kabel-Halterung ist nochmals verbessert – top. Das einzige, was mich irritiert: auf dem Herstellerbild scheint das linke Einstellrad an der Oberseite sehr verbaut zu sein (?). Vor allem wenn ich an dieser Stelle ein Mikrofon o.ä. anbringe. Fazit: SmallRig scheint zunehmend mehr die Ergonomie und Funktionalität zu optimieren, was ich super finde. – Bitte weiter so.
  • @fuatbayram4930
    Das sieht sieht schon richtig geil aus so mit der farbe. Das selbe für den a7mk3 haben die aber nicht 😢 Oder kann ich nicht suchen????
  • @Gerd.B.
    Ich hab ein Smallrig Cage für die x-H2s und finde, die Kamera wiegt dadurch gefühlt das Doppelte. Werde es wohl wieder abschrauben.
  • @_daschaust
    Lieber Michael, schöne Erklärung und Smallrig mit Lego zu vergleichen ist einfach großartig. Dein Rabatt Code in Ehren aber wenn man direkt bei Amazon schaut, bekommt man die Artikel günstiger. Ich verstehe, dass solche Videos sein müssen, um das Gehalt des YouTubers zu sichern bzw. seine Lebenshaltungskosten bestreiten zu können. Aber ich wiederum muss auch arbeiten gehen, um mir ein Hobby wie die Fotografie leisten zu können. Ich unterstütze Deinen Kanal von der ersten Stunde an, weil ich Deine Inhalte sensationell gut finde. Den Einkaufsempfehlungen werde ich jedoch nicht folgen.
  • @MeyerWerner
    LOL 😂 kommt mir so vor als hätte diese Kamera eine Gebiss korrigiertur nötig, und deswegen braucht dieses Ding auch ne Spange 🤣🤣🤣
  • @komtur5426
    Der Käfig sieht ja mal echt klasse aus. So in die Richtung Organisch-Alien-Metall. Habe für alle meine Kameras Käfige, damit ich sie mit Slidern und Gimbals verwenden kann, bisher sind die immer sehr „eckig“ mit vielen Kanten. Überhaupt ist Samllrig-Zubehör sehr praktisch.