Beteigeuze: Entwicklung und Schicksal massiver Sterne • Live-Vortrag | Peter Kroll
83,171
Published 2020-02-26
Die Astronomen wissen aus ihren Beobachtungen, dass der Stern in "naher Zukunft" - astronomisch gesehen - wohl als Supernova explodieren wird und dann für einige Monate als Leuchtpunkt so hell wie der Mond auch am Tage zu sehen sein wird. Anschließend würden wir uns an ein Sternbild Orion ohne linken Schulterstern gewöhnen müssen, denn der Überrest einer solchen Explosion ist ein für das Auge unsichtbarer Neutronen-Stern oder gar ein Schwarzes Loch. Kündigt das schwache Licht von Beteigeuze diese Explosion als unmittelbar bevorstehend an oder müssen wir doch eher noch Jahrtausende darauf warten?
Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung und das Schicksal massiver Sterne wie Beteigeuze, mögliche Gefahren einer solchen Explosion und klärt über unsere Chancen auf möglicherweise Zeuge eines gigantischen Naturschauspiels zu werden.
www.astronomiemuseum.de/
All Comments (21)
-
woa ist das ein toller typ. man sieht selten so gute Vortragende. Selbstbewusst, klar, tolle stimme, toll erklärt. mit schwung, witz und lockerer aber nicht überschwänglicher Begeisterung. Wahnsinnig gut gemacht
-
Mit Abstand der spannendste Vortrag, den ich in letzter Zeit genießen durfte! Richtig gut präsentiert. Dankeschön! :)
-
Sehr guter, verständlicher und anschaulicher Vortrag 👍
-
so ein schöner Vortrag, danke! schade, auf diesem Kanal bekommt er zu wenig Aufmerksamkeit
-
Ich bin selbst schon seit 1973 Amateurastronom und finde diesen Vortrag ganz SUPER!!! Man kann sich nun Größenverhältnisse wirklich gut vorstellen (oder auch nicht :))) und auch die Hintergrundgedanken dazu warum alles so ist und wie es evtl eben zu sein scheint oder eben auch nicht :) Trotzdem kennt man sich dabei wesentlich besser aus, weil man die Gesamtzusammenhänge besser versteht. Vielen Dank für diesen klaren mit Fakten belgegten Vortrag, den trotzdem nicht nur Superinsider verstehen müssen. :) Was die Sonne mit einer Spektralklasse vom "G" betrifft war ja eh schon immer alles klar - nichtwahr :))
-
Toller Vortrag, danke für den Upload!
-
Spitzenmäßiger Vortrag. Gerne mehr nach Aktualität und auch über andere Sterne. Geballtes Wissen😮😊
-
Didaktisch absolut großartiger Vortrag, insgbesondere auch mit den einleuchtenden Einblendungen. Herzlichen Dank dafür.
-
Vielen Dank, Peter Kroll!
Und danke für den Uploader!
Super interessant, sehr detailliert und verständlich erklärt!
So nen Haufen tolle Infos!
Ich hatte mir schon länger hier und da Infos von Beteigeuze geholt, weil ich diesen Stern so interessant finde.
Aber dieser Beitrag hätte mir damals vollkommen gereicht und stellt sie alle in den Schatten. -
Danke für die aktuellen Fakten UND die sehr gut erklärten Grundlagen!
-
Super Vortrag! Herzlichen Dank dafür!
-
Was für ein toller Vortrag!
-
Danke für den informativen, interessanten Beitrag
-
Oh wie schön. Eine Ergänzung zum Betrag im aktuellen Spektrum Magazin :-)
Herzlichen Dank! -
Sehr guter Vortrag! Wenn bei einem Vortrag die Rede von einem massiven Stern war, fragte ein Bekannter immer, was denn ein nichtmassiver Stern sei. Ist das einer der innen hohl ist? ;-)
-
Super Vortrag von Peter Kroll, der die Grundlagen der Sternen- Entwicklung anschaulich darstellt.
Und ab heute sag ich BETELGEUZE .... BETEIGEUZE war ein Druckfehler von 1740 ..... :-) -
Sehr guter Vortrag! Bitte mehr davon.
Was ich mal fragen wollte: wo ist der Unterschied zwischen WUudL und diesem Kanal? Warum zwei Kanäle? -
👍👌🙏✌Danke fürs teilen !
-
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschliessen, toller Vortrag, warum fasst man das nicht zusammen ? Bin großer Fan von UWudL...
-
Mit Beteigeuze ist ja nun soweit alles klar, wie man auch dank Urknall, Weltall und das Leben weiß.
Und trotzdem warf ich heute morgen einen Blick nach oben um nachzusehen, ob der Stern noch da ist :-)