Flakbunker Humboldthain Berlin-Wedding

116,717
0
Published 2021-04-30
The flak bunker in Humboldthain was built in 1941/1942 for the air defense of the Reich capital. After the war the bunker was in the French sector. Two of the four flak towers were blown up by the French army. The bunker was then partially covered with rubble and then greened. The video shows the outdoor area and various areas of the interior. The video is moderated by Jürgen Wedemeyer from the "Berliner Unterwelten" association.
The "Berliner Unterwelten" association organizes tours for various target groups through various bunker systems in Berlin: technical tours, tours for children or general tourist tours. During Corona, the number of visitors had to be greatly reduced and at times the bunkers had to close completely. Therefore the financial situation of the association is critical. But it should continue after Corona. Tickets and tours can be booked here:
www.berliner-unterwelten.de/

Become a patron of BTB concept: www.patreon.com/BTBconcept

All Comments (21)
  • Ihr vom Verein Berliner Unterwelten leistet eine grandiose Arbeit......
  • @JOADIHA
    Ich war als 15-jähriger mit einem gleichaltrigen Kumpel 1957 mehrmals in dem Bunker, unterhalb des Turmes 3 (Nordostecke) gab es einen etwa 10 m langen Kriechgang hinein. Die Treppe war voller Schutt, wir haben den von Stufe zu Stufe mit einer Schaufel und einem Besen in die Tiefe befördert. Beim Lichte einer Kerze. Wahnsinn. Ein Geländer gab es nicht mehr bzw. noch nicht, wie in diesem Video zu sehen. Mein Kumpel fand eine scharfe 2-cm-Flakgranate, nahm sie mit nach Hause und zersägte längs. Er wurde Offizier bei der Bundeswehr, ich Fernmeldeinginieur bei der Post, bin 80 geworden. Unser Leben hätte auch kürzer enden können.
  • @Daemonarch2k6
    Ein unglaublich beeindruckendes Gebäude. Ich hatte das Glück 2007 eine Führung der Berliner Unterwelten mitgemacht zu haben. Wer einmal erahnen will, wie unglaublich krass diese Gebäude waren, hat noch die Gelegenheit in Hamburg den Flakturm IV zu betrachten. Leider existiert keiner der Leittürme mehr.
  • @morganmills13
    What a fascinating place to explore! A real monument to history. The creative writer in me can just imagine the scene during the war, military men running to their duty stations in the face of an Allied bombing run, civilians huddled together wondering if they'll survive and have homes to return to, etc. Thanks for taking us along on another adventure!
  • @toby6004
    Danke für diesen tollen, ausführlichen Beitrag.
  • Sehr schöne Dokumentation! Ich kann mich noch erinnern, als der Verein abgetan wurde als "Spinner". Das war relativ zur Anfangszeit. Respekt für die Arbeit! Respekt auch für das langjährige Bestehen!
  • @derfinger
    Ihr vom Verein seid mit Geld nicht zu bezahlen als Bewahrer der Geschichte! Habe selbst schon Führungen mit Euch mit machen dürfen, und anderem auch dieser Turm. Das ganze jetzt in YT ist hoffentlich Anreiz für Viele, Euch zu buchen oder zu unterstützen!
  • @Norskmannen
    Wow da werden errinerung wach dort habe ich von 1986 bis 2001 meine Kindheit verbracht und dort herum gespielt 😍😍
  • 19 10 1943 bin ich bei einem Luftangriff in dem Bunker gebohren worden.Jetzt bin ich 79 Jahre alt,und werde den Bunker im Mai besuchen.Ich lebe jetzt in Augsburg .
  • Berliner Unterwelten sind einfach nur geniale Leute...top Verein und kompetente Leute...Top Knodge!
  • @francesco-h.
    Super Beitrag - Super Vortrag und ne klasse Führung. Besonderen Dank auch für den Erhalt der Berliner/Deutschen Geschichte
  • @19lupo66
    In München haben sie 2 Hochbunker umgebaut und haben Eigentumswohnungen dort eingebaut und auf jedes Dach des Bunkers haben sie Penthousewohnungen gesetzt - Danke für diesen Hochinteressanten Film -
  • @rikaweimann6063
    Ein sehr schönes video wie immer Dankeschön 🔝💙 Guten abend und Vielen grüße aus Berlin ❤🇩🇪
  • @andreilling3223
    Schöner Beitrag , ist schon der Hammer was damals so alles gebaut wurde . Kenne da selber ein Objekt in MV , war mit meinem Schwager die ersten Personen die nach 70 Jahren diesen Bunker betreten haben. Als wäre die Zeit stehen geblieben , Alles voller Munition und Alte Technik.......
  • @PieterHansma77
    Ich und meine Partner haben vor einige Jahre diese Führung auch mit gemacht, war sehr gut. Wenn wir mal wieder nach Berlin fahren, kommen wir auch wieder bei den Berliner Unterwelten vorbei.
  • @patyc.2709
    This is a historical site that should be preserved 😊
  • @shafur3
    Thank you for sharing. I enjoyed this tour very much.
  • Wenn ich das nächste mal in der Stadt bin wird genau das meine nächste Tour bei euch sein. Super geiler Verein