WETTLAUF GEGEN DIE ZEIT: Der Katara Tower - Endspurt für das Mega-Hotel in Doha | WELT Doku

1,071,152
0
Published 2023-07-30
Doha, den Katara Tower. Nach 10 Jahren Planung und Bau sind diese beiden Türme ein Symbol für das Treffen von Katar am Arabischen Golf. In nur 12 Wochen werden auf jeweils 37 Etagen zwei Luxushotels eröffnet, mit fast 500 Suiten und Hotelzimmern sowie 18 Restaurants, Bars und Cafés. Geld spielt keine Rolle, da das Ziel darin besteht, alle bisherigen Mega-Hotels am Golf zu übertreffen. Mit dem weltweit größten Kronleuchter mit einer Höhe von 57 Metern und dem weltweit einzigen multimedialen Kaleidoskop in einer Hotellobby bleiben nur noch 80 Tage, um rechtzeitig fertig zu werden. Eine fast unmögliche Aufgabe für Christian Hirth, den deutschen Manager beider Hotels. Trotz Baustellen überall ist das Team und Christian Hirth akribisch in ihrer Detailgenauigkeit und sorgt dafür, dass alles absolut perfekt ist, bevor es eröffnet wird. Zwei Wochen vor der Eröffnung sehen die 1130 Mitarbeiter aus 73 Ländern zum ersten Mal endlich ihre Uniformen. Begleiten Sie uns bei der Erkundung dieses Mega-Hotels, dem neuen Wahrzeichen von Doha.

#doha #kataratower #weltdoku

🔵 WELT DOKU YouTube Channel youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream    / @weltvideotv  
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk

All Comments (21)
  • @junkii7058
    Ich bin ehrlich, so viel Luxus und prunk braucht kein mensch ... aber trotzdem sehr interessant zu sehen wie viel arbeit hinter solchen Projekten steckt.
  • @JennY-86
    Bei diesem Sprecher bekomme ich sofort Gänsehaut! Top Doku
  • @notmyrealname.4524
    Da sieht man mal wie es laufen kann wenn Geld von Anfang an keine Rolle spielt.
  • @Pittilad
    Beeindruckend aber auch gleichzeitig ziemlich kranke Gesellschaft!
  • @dirkbenseler583
    Alles was der Mensch nicht braucht! Dekadenz kennt keine Grenzen.
  • @dennisberger8162
    Das dekadente Bauwerk hat die Menschheit unbedingt noch gebraucht.
  • @mathiasstude5340
    10 Jahre. Solange dauert in Deutschland die Planung und Bau eines Kreisverkehrs und wird danach als Meisterwerk gefeiert. Mal im Ernst, man sieht ja anhand dieses, in der Tat beeindruckenden Gebäudes, zu was deutsche Manager auch heutzutage noch fähig sind umzusetzen. Dafür gibts auch keine Grenzen im Budet und sie werden wahrscheinlich auch fürstlich belohnt im Gegensatzsatz zu den Arbeitern dort. Ob dieses Gebäude bei 300000 Einheimischen wirklich notwendig ist, ist auch fraglich, aber dennoch sehr sehr beeindruckend. Absolut utopisch
  • @djaanco
    Schön zu sehen dass bei so vielen großen Projekten oder Produkten immer auch Deutsche dahinter stecken . Respekt . und Stolz.
  • @akit4810
    Ich weiß nicht so recht... Aber ich empfinde diese überbordende Dekadenz als abstoßend...
  • @die_Dani
    Interessant, dass die Bauarbeiter ausgerechnet an dem Drehtag frei hatten... Natürlich bin ich begeistert von der Architektur etc. aber denke nicht, dass etwas derartiges in so kurzer Zeit noch dazu in diesem Land ganz ohne die Ausbeute derer stattfinden kann, die keine andere Wahl haben.
  • @romius1976
    Immer wieder schön wie auf dem Rücken der armen etwas erbaut wird das für ein paar super reiche ist.😢
  • @sabinezarnisch9878
    Selbst wenn ich es mir leisten könnte, in so einem goldenen Käfig möchte ich nicht wohnen. Ist genau so schlimm wie ein Kreuzfahrtschiff mit 5000 Passagieren.
  • 8000 Arbeiter? Bei normalen Lohn wäre auch bei denen so ein Projekt nicht bezahlbar
  • @petrahecker51
    Einzigartig ! Dazu ein Deutscher Architekt . Bravo ! So ein Projekt wäre in Deutschland nicht möglich. Bei uns wurden sich die Behördenvertreter mindestens 50 Jahre die Klinke in die Hand geben, ohne auch nur den kleinsten Schritt vorwärts zu kommen. Deutschland ist zumindest zur Zeit maximal drittwelttauglich. Dafür sind wir aber die Lachnummer auf der ganzen Welt. Egal ! Man muss eben Prioritäten setzen. In Doha baut man ein neues " Weltwunder " , in Berlin eine Fahrradparkhaus, in dem die Stellplätze nur über eine Treppe zu erreichen sind und daher kaum nutzbar ist. Realität in Deutschland.
  • @Lohengrin1966
    Entspurt - ja nee, is klar. Endlich ist Welt-Doku auch im Rechtschreibkeller des RTL-Konzerns angekommen, Respekt
  • @aliali-dw9ho
    Bruder dieser Sprecher im Hintergrund ich liebe ihn❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
  • @Imperotor1
    Ein Blick in die tiefen Abgründe der Menschheit!
  • @k.r.99
    Ich kann mich noch erinnern, wie ich genau solche Dokus und Making-Offs über den Burj Al Arab geschaut habe. Diese Nostalgie :)