Luftboot - Faltboot - Festrumpfboot: Welches Kajak passt zu dir? Vergleich - Review - Kaufberatung

60,521
0
Published 2021-11-05
Vergleich und Test der Bootstypen Luftboot, Faltboot und Festrumpfboot:
Eigenschaften - Vor- und Nachteile - Einsatzzwecke - Kaufberatung

Bootsmodelle im Video:
Luftboote - Grabner Escape, Gumotex Swing, (Decathlon) Itiwit X 500, Advanced Elements Convertible
Faltboote - Klepper Aerius II, Nortik Argo
Festrumpfboote - Prijon Enduro 450, Bavaria Rallye,

Arts-Outdoors ist mein bevorzugter Ausstatter für den Paddelsport. Nutzt ihr diesen Link für euren Einkauf, bekomme ich eine kleine Provision. Damit unterstützt ihr meinen Kanal, für euch entstehen keine Mehrkosten: www.arts-outdoors.de?aff=24
Ab einem Bestellwert von EUR 500 bekommt ihr exklusiv mit dem Code ToBo500 sogar einen Rabatt von 10 EUR, ab einem Bestellwert von EUR 1000 mit dem Code ToBo1000 einen Rabatt von EUR 20. Dies gilt für das gesamte Sortiment.

Mit meinem Code erhältst du beim Kauf eines GRABNER KAJAKS* auf WWW.GRABNER.COM (zusätzlich zu 3 % Skonto) weitere 2 % Nachlass auf deine gesamte Bestellung. Die Aktion ist gültig bis 31.12.2023. Einfach Kajak + gewünschtes Zubehör auswählen und im Warenkorb den Code einlösen.
MEIN CODE: ToBoFilm55
GRABNER KAJAKS: www.grabner.com/shop/produkte/schlauchboote/kajaks
(*nicht anwendbar auf bereits reduzierte Artikel, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar)

Auch mit einem Online-Einkauf bei einem der größten Händler für den Paddelsport im deutschsprachihgen Raum, Sport Schröer, könnt Ihr meine Arbeit unerstützen, wenn ihr über meinen Link einkauft: www.sport-schroeer.de/?a_cid=0f248168&chan=YT#a_ai…
Auch das kostet Euch selbstveständlich keinen zusätzlichen Cent.

Überlegungen zu speziellen Bootstypen und Sonderformen:
Ich beziehe mich in diesem Video auf mehr oder weniger reine Festrumpf-, Falt- und Luftboote. Aber es gibt auf dem Markt mittlerweile aber viele Sonder- und Mischformen dieser Bootskategorien. So zum Beispiel die sog. Hybridboote, wie die Scubies von Nortik, welche die jeweiligen Vorteile von Falt- und Luftbooten kombinieren wollen, aber damit leider eben auch deren Nachteile kombinieren. Sie sind nicht so schnell und einfach aufzubauen und nicht so robust wie Luftboote, aber auch nicht so schnell wie ein echtes Faltboot. Trotzdem können auch diese Boote je nach Einsatzbereich genau passend sein. Genau genommen weisen heute ohnehin viele Falt- und Luftboote Hybridelemente auf – wie z.B. Faltboote Luftschläuche oder Luftboote einige feste Elemente an Rumpf oder Kiel.
Spezielle Luftboote sind die leichten und kleinen Packrafts, die zwar langsam sind, sich dafür aber gut für's Wildwasser eignen und in fast jeden normalen Rucksack passen.
Zweifel an der langfristigen Haltbarkeit habe ich bei sog. Origami-Booten, wie z.B. dem Nortik Fold oder den Oru Kayaks, die aus einer einzigen Kunststoffplatte gefaltet werden. Diese Boote punkten mit schnellem, unkompliziertem Aufbau, sind aber zusammengelegt immer noch ziemlich unhandlich. Auch sind sie vermutlich weniger für harte Belastungen und längere Touren geeignet.
Dann gibt es noch modulare Kajaks, die eigentlich Festrumpfboote sind, die aber in drei oder mehrere Teile zerlegt werden können. Diese Boote bestehen in der Regel aus Polyethylen, wie beispielsweise das Natseq von Kayak Innovations, die modularen Boote von Point 65 N Kayaks oder das spektakuläre Pakayak Bluefin, bei dem die Module sogar ineinander steckbar sind. Trotz der Zerlegbarkeit sind diese Kajaks aber auch in demontierter Form deutlich zu groß, um sie noch gut in Bus und Bahn transportieren zu können. Außerdem sind diese Boote noch schwerer als normale PE-Kajaks. Damit entfallen für mich wesentliche Vorteile von nicht festen Booten. Echte Alternativen zu Falt- oder Luftbooten können modulare Kajaks deshalb nur für spezifischen Anwendungsfälle sein. Aber natürlich können auch diese Boote, für einige Wassersportbegeisterte gut passen; z.B. für Menschen die oft in Wohnmobilen unterwegs sind.

Musik:
Journey - Atch soundcloud.com/atch-music
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/atch-journey
Music promoted by Audio Library    • Journey – Atch (No Copyright Music)  

All Comments (21)
  • @tobofilm
    00:00 Einführung 01:34 Typen und Materialen von Festrumpfbooten 02:18 Vorteile Festrumpfboote 03:56 Nachteile Festrumpfboote 04:42 Einführung Faltboote 05:27 Vorteile Faltboote 08:11 Nachteile Faltboote 10:23 Vorteile Luftboote 12:25 Nachteile Luftboote 15:53 Kurzes Fazit 16:10 Meine eigene "Bootsgeschichte"
  • @Flusswanderer
    Servus Tobo, Gratulation zu diesem tollen Video, hat das Zeug zum Standardwerk. Solche Videos braucht es mehr. Danke Steve
  • @fiditunka
    wirklich ein spitzen video. nicht zu komplex und nicht zu oberflächlich. gut und stimmig erklärt worum es geht. vielen dank dafür und lg. aus wien!
  • @scouter84
    Sehr schön gemacht! Bei den Faltbootklassikern wie Klepper Aerius oder RZ85 gibt es einen sehr guten Gebrauchtmarkt. Wir haben einen Aerius II aus den späten 70ern, der sehr gut war und mit Paddeln nur 600€ gekostet. Wichtig ist noch , dass man die Klassiker sehr gut segeln kann. Vielen Dank
  • Tolles Video, prima in deiner ruhigen Art erklärt. Du hast wunderbar sachlich deine Erfahrungen weitergegeben ohne jemanden zu belehren. Mein Weg ging über ein 2-er sit on top, welches eher der Kategorie U-Boot zu zuordnen war, zu mittlerweile 3 verschiedenen Gumotex-Luftbooten für verschiedene Einsatzzwecke. Solches Videos in der Art wie deines z.B. oder auch von Steve oder Ingo u.a. sind eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidungsfindung gerade für Neulinge in unserem schönen Sport.
  • Super! Vielen Dank für das sehr gute und informative Video! Genau, was ich gesucht habe! DANKE! TOP!
  • @alexxander4572
    Einen Einwurf hatte ich zu machen, moderne Faltboote wie der Langeiner LE14 von Pouch aber auch deren andere Boote sind ebenso wie die Boote von Nautiraid weit weniger Pflegeaufwändig wie die älteren Klepper Boote, ihre Oberverdecke aus Kunstfasern sind wesentlich unempfindlicher als die alten Baumwolloberverdecke. Einen Nautiraid Narak Cross 405 kann du nass verpacken und bequem Zuhause saubermachen und natürlich super selbst auf die Malediven mitnehmen.
  • Super Video, der 106. Daumen in nördlicher Richtung! Professionell, sehr sympathisch erklärt. ... und das ganze ganz ehrlich ohne Werbung! outdoorgrüßefrankie
  • @tauchersmiddy
    Vielen Dank für diesen wirklich gut recherchierten und dargebrachten Vergleich. Den werde ich jedem Anfänger empfehlen, der noch auf der Suche ist.👍👍👍
  • @Tridente01a
    Großartiges Video, äußerst hilfreich für mich als Laie - Danke
  • Danke für dieses ausführliche Video, ich bin erst ganz neu an diesem Thema interessiert.
  • @tobias7786
    Was für ein informatives, intelligentes und respektvolles Video. Es hat mir auf meinem Weg zu einer reflektierten Kaufentscheidung sehr geholfen. Ganz herzlichen Dank.
  • @wernerson100
    Super Beitrag! Sehr schön gemachtes Video, toller Schnitt und sehr angenehme Stimme. Kanal wird abonniert.
  • @gaeuhexenstudio
    Hallo Tobo, erstklassig gemachtes Infovideo über deine umfangreichen Erfahrungen über die verschiedenen Bootstypen, ganz toll!
  • @kackalacke66
    Ahoi Tobo, Danke für das coole Video, wird glaub ich nicht das letzte mal sein, dass ich es mir angucken werde. Der Vergleich ist dir wirklich gut gelungen! Tolle Aufnahmen sowieso.
  • @from_space
    Gutes Video mit sehr hilfreichen Infos für mich als Kajak-interessierten Neuling. Daumen Hoch!
  • @maratokambo
    Super erklärt...da bleiben keine Fragen mehr offen. Wer sich ein Boot kaufen will und noch nicht weiß welches, braucht nur dieses Video anschauen. Gut gemacht. LG Hans
  • @AmmerhaiIngo
    Sehr schön wie du zu jedem Boot Ausschnitte zu deinen Touren mit rein geflochten hast. Schönes Video ToBo! Ahoi, Ingo 🦈
  • Ein sehr informatives Video, die Unterschiede wurden erstklassig erklärt. Danke. Viele Grüße, Klaus
  • ToBo , das war ein sehr schöner und informativer Beitrag . Das wird bestimmt den einen oder anderen helfen das richtige Boot zu finden . Mit meinem Palava bin ich sehr glücklich. Lg aus Schleswig Holstein