Die Geschichte der Kassettendecks: à la SONY - Tapedeck History

28,978
20
Published 2022-12-03
Willkommen zum 50. Video auf meinem Kanal. Heute schauen wir uns gemeinsam die Geschichte und verschiedenen Meilensteine der Tapedecks von SONY an. Von den Toploadern aus den 60ern, über silberne Frontloader der 70er bis hin zu den eher schwarzen Geräten in den 90er Jahren. Die Entwicklung hier spiegelt auch die Entwicklung anderer Hersteller wieder. SONY geht jedoch deutliche Schritte weiter. Bis ins Jahr 2000 brachte SONY gute Tapedecks auf den Markt. Da waren andere Hersteller schon längst vom Markt verschwunden. Auch heute noch sind die Geräte gebraucht bezahlbar und qualitativ in der Regel okay bis klasse.
Also, viel Spaß beim Zuschauen. Bitte ein Abo und Daumen hoch (wenn es gefällt ;-) )

Quellen:
www.hifi-wiki.de/
www.hifiengine.com/
www.cassettedeck.org/
www.radiomuseum.org/
de.wikipedia.org/

Videos:
   • Sony TC-KA6ES  
   • Sony TC-KA6ES cassettedeck  
   • Sony TC-K88B ESPRIT cassettedeck with...  
   • Sony TC-FX 1010 New front Facing  
   • Sony TC-209 SD  
   • TAPE DECK SONY TC-165  
   • Sony TC-K96R Stereo Cassette Deck  
   • Vintage 1965 Sony Matic Tapemate TC-1...  
   • O Rei do Som - Tape Deck sony TC-118SD  

Vielen Dank. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. :-)

All Comments (21)
  • @thomasd.2669
    Bis 1999 bestand meine Hifi-Anlage nur aus Sonx-Bausteinen. Besonders war der 5-fach Wechsler von Sony. Leider meinte damals jemand, die Anlage heimlich zu verticken. Geblieben sind die ersten Audiocassetten C-60 von Sony, die ich 1983 gekauft hatte. Diese laufen heuer noch. 👍👍👍
  • @reneb.5938
    Bitte weiter solche schönen Videos..vielen Dank für die Mühe.. Ich hatte tc k333esj und auch das 808.. Suche aber das tc ka7es..das hat das kupfer Innengehäuse..
  • @BhdRoussos
    Den Sony Dat 77 ES hab ich. Der Einfädelungsmechanismus musste mal gefettet werden; bis jetzt funktioniert er einwandfrei. Man kann ihn noch für die DA Wandlung bei Sat Receivern verwenden.
  • Klasse Video! Schöner, kurzer Überblick. Glückwunsch zu 50 Filmchen.
  • Mein Lieblings Tape Deck war und ist eine ReVox B 215… Die Sony Geräte waren auch hervorragend gute und schöne Geräte! Sony hatte in den 80ern viele interessante HiFi und Kleingeräte gebaut!
  • TCK-890 ES. Was habe ich mein Tapedeck und die anderen Komponenten von Sony aus der Esprit Serie geliebt. Damals hat auch das Auge mitgehört. Edles Audio für Heimanwender ist Ende der 90er ausgestorben.
  • Bin auch ein SONY-Tapedeck-Freak mit einigen 750, 770, 850 und 890 er Typen, auch im Service... ;-)
  • @HelmutWFanck
    Moin, vielen Dank für die schöne Führung.👍 Oh ja, ein Deck aus den frühen 70ern würde sehr gut zu meiner Vor/Endverstärker Kombi von Sony aus dieser Zeit passen. Bei mir spielten in den letzten Jahrzehnten nur Bandgeräte von Sony. TC-280/377/755a und 765...sehr schöne Maschinen. Hab ein schönes Advents-Wochenende. Beste Grüße 🖐
  • Schönes Video! Mein Lieblingsdeck kommt nicht von Sony, sondern von DUAL: C 901. Ich liebe es und damals als ich es hatte, war ich "König". Leider habe ich es nicht konserviert und irgendwann für kleines Geld verkauft. Ich ärgere mich immer, wenn ich daran denke...
  • @johnnya4549
    Tolles Video. Herzlichen Dank dafür 🙂Mein Lieblings-Kassettendeck war kein Sony, sondern ein Kenwood 1100HX. Das Sony Flaggschiff von damals konnte ich mir nicht leisten. ;-)
  • @markusklay3912
    Bei mir im Wohnzimmer trohnt hier direkt noch ein Onkyo TA-6711 aus 1997, dürfte eines der letzten großen Drei-Kopf-Decks sein. 1000,00 DM mußte man damals dafür berappen. Das Teil läuft noch immer richtig gut. Im Keller stehen noch ein Denon DRM-800A aus 1991.sowie ein weiteres Onkyo TA-RW 4014 aus 1995, letzteres ist ein Doppeldeck.
  • Ich persönlich, besitze ein TC-K311. Ist zwar eher ein Einsteigermodell, aber für meine Zwecke ist es mehr als ausreichend. Gratulation zum 50. Video👍🏻
  • @mielefan8811
    Hab leider kein Sony Tapedeck aber nur ein Sony Walkman. Ist der Sony WM-34 und für mich reicht der aus. Ist ja fast jeden Tag im Betrieb und wird auf dem Weg zur Schule genutzt. Hält sich nach 35 Jahren noch echt gut
  • @Akito-Channel
    Ich habe das TC-WE675 Doppel Kassettendeck von SONY was ich vor der Entsorgung gerettet habe, was ich notdürftig mit 2 Gummis wieder lauffähig gemacht habe und ich nutze das Tape Deck für eigene Mixtapes.
  • @sideraone
    Das TCK 515s habe ich auch noch. War mein zweites und letztes Tapedeck. Ende der 90er folgte dann bei mir die Mini Disc.
  • @peraspera999
    ich habe Deck von JVC , gebraucht gekauft. Früher hatte ich ein Doppeld. von Technics 🙂