Unterwegs mit dem Schiff MS Nordlys von Hurtigruten zu den Polarlichtern & dem Nordkap

Published 2023-08-09
Eine Reise auf der legendären Postschiffroute entlang der Fjordküste Norwegens bis zum Nordkap in der Arktis gilt als schönste Seereise der Welt.

Unsere Reise startete mit Flügen nach Bergen, danach ging es mit der „Stadtbahn Bergen“ in die Innenstadt, wo wir eine Nacht im zentral gelegenen Hotel „Scandic Bergen City“ schliefen, um noch Zeit für Erkundungen in Bergen zu haben. Das charmante Hafenviertel „Bryggen“ mit seinen alten Holzhäusern ist wie eine Zeitreise, man kann förmlich die alten Zeiten der Seefahrer und des Hanseviertels spüren.

Am nächsten Tag war es so weit, es hieß „Leinen los“ und unser Abenteuer mit dem Schiff „MS Nordlys“ entlang der Küste Norwegens begann. Seit rund 130 Jahren versorgt die Hurtigruten-Linie die Gemeinden entlang der norwegischen Küste mit Gütern und Post, an 34 Häfen wird angelegt, bei vielen davon ist Zeit, um von Bord zu gehen, die Küstenstädte zu besichtigen, einen Ausflug zu unternehmen oder sich bei einer Wanderung aktiv zu betätigen.

Die Schiffe sind modern mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die „MS Nordlys“ wurde erst 2019 komplett modernisiert und begeisterte uns mit modernen Kabinen, einem großzügig gestalteten Restaurant mit ausgezeichneter Küche sowie zahlreichen Freizeitangeboten wie Sauna, Fitnessstudio, Aussen-Whirlpools, Shop und Aktivitätszentrum.

Natürlich steht bei der klassischen Postschiffreise auch das Erleben des Alltags der Küstenbewohner im Vordergrund, immer wieder steigen Einheimische zu und fahren mit dem Schiff zu anderen Häfen, Fracht wird ein- und ausgeladen und man ist dem täglichen Leben der Küstenbewohner ganz nah. Highlights unserer Reise waren Rundgänge auf eigene Faust in Ålesund, Trondheim und Tromsø – sowie einige schöne Küstenwanderungen im hohen Norden.

Wir hatten auch das Glück das Hurtigruten auch am 1.November noch den Hjjørundfjord durchfuhr, so konnten wir eine beeindruckende Fjordlandschaft sehen und legten mit den Tenderbooten in der kleinen Siedlung Urke an, um eine Wanderung zu machen.

In Honningsvåg stand natürlich die Fahrt zum Nordkap auf dem Programm, dieses liegt weit über den nördlichsten Polarkreis an der Nordspitze Europas. Die Ankunft an diesem beeindruckenden Plateau 300 Meter über dem Nordpolarmeer war auch für uns ein einmaliges Erlebnis. Auf 71° 10′ 21″ nördlicher Breite spürt man die Arktis am eigenen Leibe und fühlt den Abenteurer in sich, bekanntes Wahrzeichen hierfür ist der Nordkap-Globus. Unsere Schiffsreise ging weiter bis nach Kirkenes, nahe der russischen Grenze, von hier wären es nur noch 2.254 km Luftlinie bis zum Nordpol.

Kirkenes ist auch Wendepunkt der Postschiffe, es ging nun wieder südwärts zurück nach Bergen. Unser Expeditionsteam an Bord gab täglich Tipps zu den angelaufenen Häfen, machte an Bord sogenannte „Point of Interest“, wobei interessante Punkte währen der Schiffsreise entlang der Küste erklärt wurden. Doch was wäre eine Winterreise im „Hohen Norden“ ohne Polarlichter. Wir hatten besonders viel Glück und konnten dieses einzigartige Naturphänomen am arktischen Himmel gleich an 5 Nächten beobachten.

Nachdem wir in Kirkenes unseren Wendepunkt erreicht hatten, ging es nun zurück auf der sogenannten Südroute. Das Besondere hierbei ist, das auf der Südstrecke jene Häfen welche bei der nordgehenden Route bei Nacht angefahren werden, nun am Tage angelaufen werden. Daher kann man jedem Reisenden auf jeden Fall empfehlen, die gesamte 12-tägige Reise, also sowohl die nordgehende als auch die südgehende Route, mitzumachen.

Auf der „Südroute“ ist man z.B. über Mittag in Hammerfest, das auf 70,7° nördlicher Breite liegt und sich gerne als die „nördlichste Stadt Europas“ bezeichnet.

Wir machten auf der südgehenden Route ab dem Hafen Harstad einen Hurtigruten-Ausflug mit den Namen „Inselwelt der Vesterålen“ mit, und können diese Halbtagestour jedem Reisenden mit Hurtigruten ans Herz legen.

In Sortland ging es wieder an Bord und im nächsten Hafen Stokmarknes wartete schon das nächste Highlight mit dem „Hurtigruten-Museum“ auf uns. Hier kann man das Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956 besichtigen, und somit eine Zeitreise der Postschiffe machen.

Ein Traum wurde mit dieser Schiffsreise Wirklichkeit, wir können es selbst bestätigen, das der Slogan „die schönste Seereise der Welt“ wirklich nicht übertrieben ist und jeder Reiseliebhaber den hohen Norden mit Hurtigruten selbst einmal erleben sollte.

Bericht & Bilder: Alfred Rohrmoser

Video-Diashow erstellt von:
flugfieber.com-Touristik & Media
Alfred Rohrmoser
Produktionsjahr: 2023

Reisebericht & Reistipps:
Einen ausführlichen Reisebericht zur Reise findet Ihr auf unserer Webseite: flugfieber.com/norwegen-hurtigurten/

Infos & Beratung zu Hurtigurten – Schiffs- & Expeditionsreisen:
flugfieber.com-Reisen
Partneragentur von Hurtigruten
Ecking 22, A-5771 Leogang
Web: flugfieber.com/
Telefon: 0043 6583 20472

All Comments (2)
  • @florianwagner620
    Tolles video - wie ist das mit den restaurants. Sind die alle inkludiert?