Wer das behauptet hat keine Ahnung und sollte lieber STILL sein! Proofwood

254,869
0
Published 2022-03-04
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/
Schwachsinn! Wer das behauptet, hat einfach keine Ahnung! Proofwood
Unbemerkte Fehler in der eigenen Unterverteilung sollte man doch auch als Laie wenigststens feststellen können.

💚Empfohlene Videos💚
Video LS Schalter prüfen* hier - amzn.to/3IXNfAx und -    • Prüfung von Sicherungsautomaten  
------------------------------------------------------------------------
💚WICHTIGE Videos💚
VIDEO DUSPOL -    • Benning Duspol digital | Diese Funkti...  
VIDEO Steckdosentester -    • Mach das auf keinen Fall nach! Proofwood  
-----------------------------------------------------------------------
➡*💚 günstiger Steckdosentester - amzn.to/2TmSg0w
➡*💚 Tester mit Prüftaste - amzn.to/357K4Ux
➡*💚 BESTER DUSPOL - amzn.to/3oPvbyY

➡*💚 Mein VDE Messgerät - amzn.to/3gbdUh9
➡*💚 Meine Schraubenzieher - amzn.to/3fIvb0P
➡*💚 Meine Zangen - amzn.to/2RE3lKb

💚Abonnier mich - @ProofWood

💚Unterstütze mich💚
➡*💚 www.amazon.de/registry/wishlist/3DL06YGEJPP5A

➡💚Hier kannst du mich unterstützen und mir helfen:💚
➡💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME

💚 INSTAGRAM: www.instagram.com/proofwood

#fehler #elektroinstallation #proofwood

Mein Werkzeug:

*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv

*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy

*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu

*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393

Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert si

All Comments (21)
  • Helmut, so ist es. Deine Videos sind auch gut für eine Aus- und Weiterbildung. 👍
  • @mario2012
    Wiedermal ein gutes Video. Diese Prüfungen bzw. Tests Kann jeder Laie machen und trägt somit zur Sicherheit bei. Gruß Mario
  • @royalbook
    Ich mag deine Videos. Hab schon viel gelernt. Super erklärt um schnell zu verstehen. Zur Videobeschreibung würde ich mir dennoch wünschen, dass etwas mehr Stichworte zum eigentlichen Thema enthalten ist. Dann findet man deine Videos über die Suche besser. Bin jetzt nicht auf die Idee gekommen nach "Wer das behauptet.." zu suchen beim Thema "Überprüfen der elektrischen Anlage im Haus" :D Aber ich habe das Video gesehen, wo du darauf eingehst und verstehe das Argument. Aber der Suche hilft es wenig ;)
  • @janesmith7288
    Danke Helmut ❤️❤️❤️ - wieder so viel gelernt! Den Duspol habe ich mir auf Deinen Rat hin schon vor Monaten zugelegt und er hat sich wirklich schon bezahlt gemacht.
  • @florian1967
    Ich habe gerade einen 30 Jahre alten RCD gewechselt, bei dem die Messwerte so aus dem Rahmen liefen, dass ich nicht mit Gewissheit sagen konnte: "Der löst im Fehlerfall sicher aus" . Das war mit Prüftaste nicht feststellbar und einen E-Check hat der noch nie gesehen. Last regelmäßig E-Check machen, da wird auch der RCD gemessen. Umgekehrt: Nagelneuen RCD verbaut, gemessen,..., eine Phase wird nicht mehr durch geschaltet! Auch das gibt's
  • Servus Helmut. Deine Videos sind einfach super! I hab mein Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten als SHK-Handwerker und durch deine Videos find i einfach schneller und effektiver elektrische Fehler m SHK Bereich. Weiter so. Und lass die ned von die Gscheidhaferl unterkriegen. Grüße Michi
  • @Meisterhuchti
    Super Video manches Sachen kommt man selber nicht darauf ich bin Tischlermeister und bei Küchen Einbau sind oft Steckdosen an Blöder stellen. Ich habe die dann Ausgebaut und mit Wago Klapp einfach ein 3er Tischsteckdose genommen und den Stecker abgeschnitten dann direkt angeschlossen. Ich selber bin Sammler 80er Jahre Effektlicht und habe Elektrik und einfachen Elektronik als Hobby was ich dafür nutze. Danke für Deine Videos
  • @MACGYVER7400
    Schaltjahr zum LS-Schalter testen.....gute Idee... Deine Videos sind das neue Telekolleg
  • @auli6743
    Mal wieder ein super interessantes Video, leicht verständlich erklärt.💪🤘😎❤️
  • @schrauber10
    Einfach Weltklasse was Du machst. Alles bis ins Detail erklärt. Sogar meine Freundin findet Deine Videos Klasse und schaut die auch mit an. Toll.
  • Wieder ein Top Video......ich muss mir mal einen Notizblock nebendran legen...man lernt so viel, ich kann mir nicht alles merken.... Danke dafür, dass Du Dein Wissen mit uns teilst!!
  • @mAfl1980
    super Video, super einfach erklärt. hab mir auch einen Duspol geholt, um vor Montagearbeiten sicher zu gehen.
  • @roten2902
    sehr schön und ausführlich erklärt, von unseren lieben erklärbär helmut... 🐻🤗👍👍👍
  • @BR218fan
    Sehr interessantes Video! Ich denke auch, dass jeder Mensch sich mit seiner Elektroanlage zumindest in Grundzügen auskennen sollte. Auch schließe ich mich dem an, dass es nicht sinnvoll ist, gezielt eine Überlast zu erzeugen, um den LS zu testen. Das belastet die Leitungen unnötig und kann bei schlechten Klemmstellen zu Problemen führen. Ich sehe das auch so, dass viele Menschen die Elektroinstallation vernachlässigen und sich nicht damit auskennen. Wenn eine Wohnung renoviert wird, geht es oft darum, neue Tapeten oder Farbe, neue Küche oder neues Bad einzubauen, aber die uralte Elektroanlage wird oft nicht erneuert, obwohl diese auch verschleißt bzw. altert und regelmäßig geprüft werden sollte.
  • @kaimauritz6492
    Helmut , einfach gut , ja wenn man in einem Haus wohnt wo alte Leitungen verlegt sind ist vieles anders als am Neubau. Das vergessen viele.
  • @thomasfurch5639
    Hallo Helmut, wieder ein prima Video mit viel Wissensvermittlung ! Schaue mir Ihre Videos immer gern und mit viel Interesse am jeweiligen Thema an 👍
  • @martinpros9670
    #Proofwood Muss man den Zwerg im Kühlschrank der das Licht ein und ausschaltet auch separat füttern oder isst er sowieso bei den Lebensmitteln mit?? 🤣🤣 Deine Videos sind echt gut. Bleib so wie du bis
  • Bei meiner Mutter im Keller wurde vor kurzem alles getauscht. Die Installation war von ~1976. RCD mit 500mA Auslösestrom, Einzel-LSS für Kraftstromkreise und eine Mischung aus LSS mit L- und H(ausbrand)-Charakteristik. Speziell der RCD war, sagen wir, nicht mehr ganz auf aktuellem Stand.
  • @svenmader
    Dies war mal ein super Video. Dies hat mir mal wieder neue Erkenntnisse gegeben. Danke für den Steckdosentester.