Anton Zeilinger - "Ich glaube nicht, dass die Welt rein materialistisch verstehbar ist."

142,407
0
Published 2023-07-05
Ein spannendes Gespräch, das ein breites Spektrum von Zeilingers Leben und Arbeiten berührt. Über Biografisches, die Geschichte der Quantenphysik, das "Verstehen", die Studenten in seinem Team, Intuition, Hirnforschung, das Zerlegen von Automotoren, das materialistische Weltbild, die Aufnahmebedingungen ins Team, "Beobachtung schafft die Wirklichkeit", Philosophie, Kirche, Diskussionen mit dem Dalai Lama, "Esoterik", Teleportation und Mystik (ORF, Menschenbilder, 08.03.2015)
Anton Zeilinger ist wohl einer der prominentesten österreichischen Wissenschaftler, nicht nur weil sein Team den Entfernungsweltrekord für Quantenteleportation aufgestellt hat, sondern weil er zu einem Symbol für höchste Leistungen in Österreichs Wissenschaftsgesellschaft geworden ist: Er hat sich für die Gründung einer Elite-Universität eingesetzt, die internationale Akademie in Traunkirchen begründet und er leitete das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Akademie für Wissenschaften.
Das ist ein nicht-kommerzieller Kanal. Auf die geschaltete Werbung habe ich leider keinen Einfluss.

All Comments (21)
  • @mirjamborner8408
    Diese Worte sollte jeder hören, der für Bildung verantwortlich ist ❣️❣️❣️
  • @edithho226
    Was für ein genialer, sympathischer Mensch!
  • Ein Segen🙏 Dieser geniale Mann spricht genau das aus, was mir auf der Seele liegt. Ich bin tief berührt, welch eine Wahrhaftigkeit.
  • Meine 15jährige Tochter meinte, "der bro sollte einen Podcast machen, es ist voll angenehm, dem zuzuhören." Ist doch wunderbar.
  • @JoergB
    Grossartige Statements. Vielen Dank für die Veröffentlichung!
  • @MP-do5ws
    Könnte ihm stundenlang zuhören. Ein ganz Grosser unter den heutigen Wissenschaftlern. Einer, der über den Tellerrand hinaussieht. Seine Aussage zur Hirnforschung (circa 13:00) trifft m.E. ins Schwarze. Warum so viele Forscher immer noch im rein materialistischen Weltbild gefangen sind, ist mir ein Rätsel.
  • Ein bemerkenswerter Mann, dieser Anton Zeilinger. Großartig, wenn er in etwa sagt, dass es wichtig sei, auch nach einer klaren Erkenntnis, die man hatte, offen zu bleiben, bereit zu sein, umzudenken, neu zu denken, zu revidieren. Und ja, was die Medizin, die Hirnforschung betrifft, da denke ich genau so: Ein Mittelchen, das bei Einigen gegen etwas wirkt, kann nicht die Lösung des Problems sein, sondern dieses nur übertünchen. Und die Hirnforschung, was machen wir da groß? Wir wenden die Physik des 20. Jahrhunderts an: messen, anschauen auswerten. Und das bei einem Organ, bei dem das Meiste unsichtbar, nichtmechanisch in Feldern abläuft, die aktuell gar nicht messbar sind. Ich wäre sehr froh darüber, auch in der Medizin und Energietechnik einen oder mehrere Anton Zeilingers erleben zu dürfen.
  • @anarmustafayev9145
    Interessante Thesen. Für die Beantwortung der grundlegenden Fragen des Geistes und der Welt brauchen wir tatsächlich viele Wissenschaftler von solchem Kaliber. Vielen Dank für das Hochladen.
  • @sigipop6745
    Ohhhh großartig, das ist Balsam für meine Öhrchen. Herzlichen Dank das ist mir grad sehr wertvoll.
  • @reinikril1360
    Danke fürs hochladen. Einer der interessantesten Persönlichkeiten unserer Zeit.
  • @siegmars.450
    ein schönes Kaleidoskop interessanter Themen! irgendwie wurde es zum Ende hin immer besser 😋 Nachteil: das Ende war dann doch schmerzhaft 😌 P.S.: sein Humor ist klasse 🤗
  • @andreakrueger2486
    Alles was Menschen erschaffen haben,ist zunächst im Geist entstanden.
  • @hanni6225
    Was für ein großartiger hoch interessanter Beitrag ! Ganz herzlichen DANK
  • @lehmannthomas4181
    Je ausgefeilter und hochentwickelter die wissenschaftlichen Erkenntnisse, desto perfekter das Gefängnis in dem der Geist und die Seele sich eingerichtet haben ! 😀😄😁😆🤣😂🙂🙃😉😊😇