Ich habe mehr als 100 Stunden Manor Lords gespielt – das ist mein Fazit Review

Published 2024-06-17
▬ Mehr zum Video ▬▬▬▬
In diesem Video teile ich euch meine Gedanken zum aktuellen Stand von Manor Lords mit. Außerdem vergleiche ich Manor Lords mit anderen early access Titeln und wage eine Prognose.

Schaut euch das Video bis zum Ende an, bevor ihr kommentiert und mir irgendetwas negatives unterstellt. :-)


🏆 Dir gefällt meine Arbeit? Dann unterstütze mich und werde Kanalmitglied : youtube.com/channel/UCb3JeM8qahhFHWJMUqdzxMg/join

👉 Unterstützt meine Arbeit via ko-fi
ko-fi.com/strategosxenophon

💬 Hat dir das Video gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

🔥 Abonniere Strategos Xenophon direkt hier:
   / @strategosxenophon  

💯 Mehr gibts hier:
wonderl.ink/@strategos-xenophon

▬ Herzlich Willkommen auf dem offiziellen YouTube Kanal von Strategos Xenophon ▬▬▬▬

Als leidenschaftlicher YouTube Gaming Creator habe ich mich auf die Welt der Taktik- und Strategiespiele spezialisiert. Hier findest du eine Fülle an Content, der von detaillierten Guides und Tutorials bis hin zu packenden Let's Plays reicht. Meine Leidenschaft gilt insbesondere Strategiespielen, die ich oft mit spannenden Mods erweitere und transformiere, sodass aus ihnen mitunter ganz neue Spielerlebnisse entstehen.
➡️ Ich präsentiere euch auch interessante Titel im Early Access sowie Alpha- und Beta-Versionen, um euch einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Trends der Gaming-Welt zu geben. Obwohl der Schwerpunkt auf Strategie und Taktik liegt, gibt es auf meinem Kanal auch einen Genre-Mix, der RPGs und klassische RPGs einschließt, um die Vielfalt und Tiefe des Gamings zu erforschen.
Als YouTube Content Creator für Guides, Tutorials und Previews zu Games, lade ich euch herzlich ein, meinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit ihr keine neuen Videos verpasst.

▬ Folge Strategos Xenophon in den sozialen Medien ▬▬▬▬

Instagram ▶️ www.instagram.com/strategos.xenophon/
Facebook ▶️ www.facebook.com/profile.php?id=100094103351412
Twitter ▶️ twitter.com/ToranVonMalvil

☑️ Discord Falkenstein Community
discord.xyz/falkenstein

📚 Impressum:
wonderl.ink/@strategos-xenophon/impressum

▬ Hinweis ▬▬▬▬
Zur Erstellung der Thumbnails kommt teilweise ArtflowAI zum Einsatz.

▬ Hashtags ▬▬▬▬
#StrategosXenophon

All Comments (21)
  • @kommander4141
    Ein super Video. Eine realistische Einschätzung verständlich rübergebracht. Ich schließe mich Dir zu 100% an. Man weiß doch, worauf man sich bei einer EA Version einlässt. Ich habe schon 120 Stunden gespielt und es ist mir nicht langweilig. Ich mag diese Langsamkeit und bin auch über Microhäppchen erfreut. Nochmals Danke für Deine , hoffentlich bei allen, augenöffnende Prognose.
  • @ned_lynch
    Wieder in klasse Video. Ich habe jetzt 120 Stunden im Spiel und habe ganz ehrlich noch nicht alles ausprobiert, habe noch keine vernuenftige Schafzucht, Aepfel oder Ruestungsindustrie gemacht, grade mal mit Honig angefangen. Habe gestern Abend meine dritte Stadt, ja erst die dritte, angefangen, ich spiele langsam, beschleunige die Spielzeit eigentlich nie, ich geniesse das halt und habe Spass herauszufinden, wie was funktioniert. Ich habe auch U Boot bis zum geht nicht mehr gespielt, auch wahnsinnig toller Spass. Werde das auch wieder hochfeuern zum Release. Auch mit dem derzeitigen Inhalt bin ich eigentlich sehr zufrieden, ich spiele friedlich mit Banditen und behandele das als Aufbauspiel und das kann man doch schon wiederholt spielen und einfach Sachen ausprobieren, zur Zeit bin ich ein grosser Fan vom Angerdorf. Und Greg kann sich alle Zeit der Welt nehmen was mich betrifft. Es gibt sehr viele Spiele, die als "fertig" verkauft werden, die nicht so stabil laufen wie Manor Lords und bugs wie Sand am Meer haben, besonders in der AAA Industrie.
  • @ricl1247
    Top ! Danke für die sachliche Momentaufnahme
  • @marcelkey
    Extrem super erklärtes Video, danke, weiter so ;)
  • @jeheide619
    Ich sehe das total entspannt ich spiele immer wieder Varianten der Ortschaften und erfreue mich der geilen Graphik, wissend, das es eben in der Entwicklung ist -einfach genießen -die besserwissenden werden sowieso nie zufrieden sein
  • @Wolfispielt99
    Wieder ein sehr wichtiges Video. Ich bin schon länger nicht mehr in den Diskussionen auf Steam gewesen, weil da war so eine Aggression - Junge, Junge. Ich teile die Meinung nicht ganz, dass man ein EA-Spiel nicht ständig spielen soll/kann, weil zum Beispiel Ostriv (seit 2020 im EA, Entwickler aber in der Ukraine ...) habe ich jetzt 600 Stunden gespielt und es wird nicht langweilig. Bei Foundation (auch schon sehr lange im EA) trifft es eher zu, weil die Funktionen nicht so umfangreich sind. Man kann trotzdem die Spiele immer wieder hervorholen, aber auf die Uhr braucht man nicht schauen. Als Aufbauspieler fehlen mir in Manor Lords noch wirklich sehr viele Dinge, das wird noch dauern, aber für Zwischendurch ist es trotzdem nett, aber nicht abendfüllend. Was ich nicht verstehe ist die Art und Weise, wie über das Spiel oder auch andere Spiele geschrieben wird. Mann, es geht um Unterhaltung und wenn man etwas nicht mag, lässt man es halt 🙂
  • @marcelfrick1009
    Ich habe da viel Geduld wenn ich merke das die Entwicklung weitergeht. U-Boot hat auch Jahre gedauert. Aber mit jedem Patch hat man die Mühe gespürt die da reingesteckt wurde. An Manor Lords glaube ich einfach. Und mir ist es lieber es geht langsamer voran, aber stetig in die richtige Richtung. Mit 3-4 Jahren rechne ich. Wenn es länger dauert ist es halt so.
  • @georgholler2757
    Also als Erstes .....Danke für Deinen Kommentar und Deiner Meinung zu manch einer Vorstellung von dem Spiel. Ich selbst habe es mir gekauft weil ich Mittelalter liebe . Habe viele Videos von verschiedenen Streamern gesehen und mich dazu entschlossen es auszuprobieren. Ich habe schon gewusst das dieses Spiel unfertig ist und warscheinlich auch sein wird. Es ist für mich wie ein Weihnachtsgeschenk das ich immer aufs Neue öffne und nicht wirklich weiß was mich erwartet und mich überrascht. Ist wie in meinen Kindertagen als es noch NUR Lego Bausteine der einfachen Art gab und man mit jeder neuen Packung etwas neues und größeres schaffen konnte. Das dauerte auch Jahre 😅 Ergo sollte man einfach geduldig sein und sich bewusst sein das alles seine Zeit hat und braucht . Bin ich mit über 60 zu alt zum spielen ? Ich denke NEIN. Auch mit über 35 darf man Kindlich bleiben....aber nicht kindisch😊 Hab Dank das Du als sprechender Mund für uns da bist . Ich lese auf steam keine Bewertungen 😂 Lg Opa Georg
  • @Alex-Tyrax
    Ich finde das so richtig und wichtig, dass du das erklärst! Ich selber wusste es nicht und habe dazugelernt.
  • @scoota2169
    Sehr schönes und sachliches Video,mein like verdient
  • Manor Lords ist ein grandioses Werk der sehr viel Potential hat, wir von AP-OneInsideTech haben das Spiel angespielt und da es spiel in A-Phase Grade befindet und das liefert was manche Blockbuster Titeln nicht mal ansatzweise geschafft haben, ist für uns absolut klar dass das spiel wenn es fertig rauskommt richtig abräumen wird.
  • Wie immer schätze ich Deine ausgewogene und ruhige Art Selbstverständlichkeiten zu vermitteln - auch wenn es traurig ist das erklären zu müssen. ich stürze mich gern auf einen frühen Entwicklungstand und lass es dann gerne erstmal ein Jahr vor sich hin entwickeln um dann wieder herein zu schauen ist dann wie ein neues game.
  • @silsternensand
    Durch Spiele wie The Day before oder Enttäuschungen wie Starfield hat man als Spieler gelernt, vorsichtig zu sein. Ich habe ein paar EA Titel gekauft, weil ich das Spiel interessant fand und die Entwickler unterstützen wollte. Ein Teil davon hat es nicht geschafft, ein "richtiges", "echtes", "fertiges" Spiel zu werden, zb Starsand. Andere hingegen wurden und werden immer weiterentwickelt, zb Timberborn. Wenn es keine Demo gibt, muss ich mir halt lets plays ansehen, um einen Eindruck zu erhalten, ob sich der Kauf, egal ob EA oder Release Spiel für mich lohnt. Ich muss auch nicht alles immer gleich und sofort "konsumieren". Es reicht, das Spiel auf die Wunschliste zu setzen und von Zeit zu Zeit zu schauen, wie es sich entwickelt. Man kann ja auch später noch den Entwickler durch einen Kauf unterstützen. Mir kommen Spieler heutzutage immer so boderlinerig vor: jetzt oder nie, alles oder nichts. Kurzfristiger Adrenalinkick und weg. Spiele haben doch kein Verfallsdatum und wenn ich nicht bei jedem Hype dabei bin, geht doch die Welt nicht unter. Manor Lords hat mir sehr gut gefallen. Die Möglichkeit, sich auf Discord in die Entwicklung einzubringen, finde ich sehr gut. Ein langer EA Zeitraum schreckt mich nicht ab (bei 7 Days to Die waren es immerhin 11 Jahre EA, da hätte es eigentlich keinen Release mehr gebraucht ^^). Bin daher tiefenentspannt.
  • @ps5udo
    Das Spiel ist wie ein guter Käse der reifen muss
  • @LPmitRobinundCo
    Was mich persönlich wirklich stört, dass ein nicht gerade kleiner Teil bei den Spielebewertungen anderer Spiele nun immer Manor Lords als Referenz nehmen. Beängstigender Weise häufen sich solche Bewertungen und Kommentare immer mehr. Andere Spiele müssten nun genau so sein oder mindestens die gleiche Grafik haben wie das eine Spiel, welches von einem Ausnahmetalent entwickelt wurde und eine Nische auf dem Markt füllt. Das ist wirklich sehr schade, weil andere Spiele, die anders aussehen oder sich anders spielen auch enorm viel Spaß machen können. Sogar 20 Jahre alte Spiele (Beispiel Stronghold) haben immer noch ihren eigenen Zauber und Charm, selbst wenn die Grafik einem heute schon fast in den Augen weh tut. Ich hab immer wieder bei anderen Spielen gelesen "Katastrophe was ihr da macht. Selbst der eine Entwickler von Manor Lords hat das besser geschafft als ihr" oder ähnliche Bewertungen/Kommentare. Da wird einfach dieses eine Beispiel, wie eine Spieleentwicklung laufen kann, dafür genutzt nun den Standard auf ALLE Spiele umzuwälzen. Im Endeffekt sollen die Spiele dann also nur noch nach EInheitsbrei entwickelt werden. Keine mutigen Experimente mehr, keine neuen Wege einschlagen, keine innovativen Features mehr. Sowas macht uns auf kurz oder lang die Spiele kaputt.
  • @martinmaago814
    Vielen Dank für deine Meinung. Es ist erschreckend, wie viele Spieler heutzutage alles sofort erreichen müssen und alles durch rushen und sich dann aufregen, dass es keine Inhalte gibt. Folgen Guides, die das Spiel/Mechanik "cheesen" oder "exploiten" um eben noch schneller zu sein usw. und dann, durch nicht erfüllen individuelle Anforderungen/Erwartungen, die Existenz von anderen durch schlechte und meistens unfaire Bewertungen/Rezensionen zu gefährden. Ich finde es absolut bemerkenswert, was eine Person "Greg" auf die Beine gestellt hat. Schon das Demo hat mich komplett umgehauen. Als Early Access finde ich die Qualität und Umfang an Mechaniken sehr gut. Man merkt, daß Greg noch nicht so "kaputt" ist und lässt sich nichts von Publishern diktieren. Das schätze ich sehr. Vergleichend mit aktuellen AA, AAA und AAAA😂 full release Titeln....Entschuldigung, aber da ist Slavic Magic weit, weit, weit vorne wenn es um Qualität und Spielbarkeit geht. Und nochmal, das alles als Early Access👌 Solche Menschen sollte man schon grundsätzlich supporten, damit die "ganz Grossen" erstmal wieder runterkommen. Man sollte wieder Geduld und Respekt aufbringen und verständnisvoll und vor allem rücksichtsvoll "Fair" bleiben.
  • @Bellarien86
    Das ist ein Nettes Video von dir, welches zwar etwas Kunfus wirkt, im Kern jedoch die Dinge auf den Punkt bringt. Der Hipe welche von der Presse oder YouTubern angeheitzt wird hat immer zwei Seiten. Zum einen bekommt ein Game Aufmerksamkeit welches es gerade am Anfang vom Early Access gute gebrauchen kann, doch damit einher geht auch immer eine Erwartung derer welche Geld ausgeben. Wenn man als Beispiel Videos wie "Manor Lords ist DAS Aufbauspiel der Zukunft" von Maurice Weber sieht danngibt es vielle die denken oh ein neues Siedler oder Anno kommt da Raus das muß ich haben nur um dann festzustellen das es besagtes Game in Zukunft mal richtig groß sein könnte jetzt aber noch nicht ist und schon gibt es den Daumen runter. Viele kennen auch den unterschied zwischen einem Early Access Game und einen fertigen Spiel mit frühzugang nicht, weil hier auch oft falsch vermarktet wird. Mir persöhnlich ist es lieber es dauert und am Ende bekomme ich ein Tolles Game wo ich sagen kann ja es hat nur 24 Stunden spielzeit aber die machen richtig spass, als ein spiel mit 120 stunden wovon 110 stunden Hirnlos sind. Als jemand der auf den relase einiger Titel wartet kann man es wirklich nur machen wie du gesagt hast sonst wird einem ein spiel irgentwann langweilig. Mein lieblings Game auf das ich warte ist zum Beispiel Star Citizen das seit 2011 in der Entwicklung ist. Nur 13 Jahrer bei (mitlehrweile) nur um die 1100 Mitarbeiter und man glaubt es kaum die Alpha 4.0 ist am Horizont zu erkennen. Ich denke hieran sieht man das du mit 5 Jahren bei Manor Lords durchaus recht haben kannst und das wäre auch nicht schlim wenn es am ende gut wird.
  • @balltha6537
    Hab ca 80 Std in Manor Lords verbracht - und es war für mich schön zu sehen, wie: 1.) Ich das Spiel+Mechaniken immer besser in den Griff bekommen habe 2.) Viele Verbesserungen ingame gemacht wurden Natürlich wurde es dann beim 15ten Neustart dann irgendwann etwas "langweilig", ich hatte mir als Ziel gesetzt, 1000 Einwohner in 1 Dorf aufzubauen.... Ziel erreicht,seitdem mache ich erstmal 1 kleinere Pause von einigen Wochen.... Mit Sicherheit werde ich aber immer wieder mal 1-2 Abende pro Monat dort hereinschauen. Das Geld war jedenfalls gut angelegt, unabhängig vom jetztigen Inahlt - und wie du schon erwähnt hast - zuviel das jetzt reingrinden macht auch Null Sinn, da sich immer wieder Änderungen ergeben werden. Mein Tip: Immer wieder nach größeren Patches reinschauen, sonst legt man es beim Release weg...weil man es "kaputtgedaddelt" hat, bevor der Finale Release dann kommt. VG
  • @jarusims
    Danke für das Video. Super Einschätzung und Meinung, die ich mit dir gerne teile. Ich liebe das Spiel und bin von Anfang an dabei. Mir ist auch klar dass das Spiel noch reifen muss. Wurde doch vorher angekündigt. Es wird aber immer besser. Jedesmal kommt was neues dazu und das Spiel macht noch mehr Spaß, weil man die Neuerungen testen möchte. "Gute Dinge brauchen Zeit" Übrigens, nur 100 Stunden gespielt? 😁
  • Danke für die tolle Einschätzung des Spieles. Ich bin vom ersten Tag an mit dabei, eben um den Entwickler zu ünterstüzen. Einige haben das mit einer Alpha nicht verstanden. Bei Star Citziten ist da die Erwartungshaltung bei den meisten anders. Da wird verstanden das das Game noch in der Entwicklung ist. Warum das so ist, da kann ich nur spekulieren.