Hans-Peter Dürr - Die Physik des Möglichen (Vortrag 2005)
101,969
Published 2014-03-20
Eine Aufzeichnung des Vortrags während der "Tage der Utopie" aus dem Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast (Vorarlberg).
Teil der Sammlung/Playlist "Hans-Peter Dürr - Vorträge und Gespräche zur Quantenphysik" hier: • Hans-Peter Dürr - Vorträge und Gesprä...
All Comments (21)
-
Ein ehrlicher Mensch,der seine Grenzen akzeptiert hat.
Seine Bescheidenheit ist sehr wohltuend. -
Einer der größten Denker unserer Zeit („Materie ist geronnener Geist“), eine der größten Inspirationen in meinem Leben… Ein Mensch der quasi die Grundlagen der Teilchenphysik von deren Entdeckern gelernt hat und solche Aussagen vertritt, zu solchen Schlüssen kommt war schon damals seiner Zeit weit voraus.
-
🙏💖🙏Danke für die Veröffentlichung und das Teilen dieses Vortrags💎
-
Mein großer Dank geht an die Quantenphysik, die den Computer, das Internet und damit auch Youtube möglich gemacht hat und es mir so ermöglicht, mich bequem "on demand" in Form dieses tollen Vortrags darüber zu informieren! ;) Von Hans-Peter Dürr seh ich mir jetzt mehr Vorträge an, eine tolle Person!!!
-
Genialer Vortrag!
-
Ein sehr beeindruckender Vortrag, vielen Dank für's Teilen!
-
Ein Genie, er ist immer noch da
-
Was für ein Genie! Einfach genial ;-)
-
Brillante Aussagen von einem brillanten Mensch. Danke :-)
-
ich mag es, wie sein Geist noch immer mit uns ist :D
-
Es ist schwer etwas über Worte zu vermitteln, dass sich nur erfahren lässt. Dennoch ist die Vorlesung sehr gelungen !
-
Hans-Peter Dürr, ein Poet der Physik. Es ist der Versuch, dem Urgrund, der Wahrheit, losgelöst von der Materie, mit dem Denken, dem Geist sich zu nähern. Das Erkennen des Geistes im Geiste.
-
Sehr schöner Beitrag. Leider auch hier vom Uploader viel zu wenig Angeben zum Vortrag, das zieht sich durchs ganze YouTube, mehr oder weniger.
-
Einfach toll 😘
-
Finde es sehr cool, wie er bei 10:50 indirekt sagt, dass Theologen keine Wissenschaft betreiben.😂😂
-
eine ereuchtete Seele danke =)
-
Erinnert mich an "Das Kleinod des Shankara", wirklich brillant und liebenswert vorgetragen.
-
Danke, Herr Dürr
-
Halb Wissenschaftler, halb Philosoph. Aber er bekommt den Spagat hin. Das Eine kommt nicht ohne das Andere aus. Wie sagte er so schön: "Differenzierung und kooperative Integration". Das bezeichnete er zwar als das Geheimnis des Lebendigen, aber ich denke, dass es auch in diesem Fall zutrifft 🤔
-
großartiger vortrag.
leider wird im bachelorstudium der philosophische und ideologische aspekt der quantenmechanik in keiner weise angesprochen und diskutiert. nur die mathematische theorie wird gelehrt.
einerseits nachvollziebar, da unsere sprache in der makroskopischen welt entstanden ist und somit ungeeignet für die quantenwelt ist und die mathematik die einzige geeignete darstellungsform der zusammenhänge auf kleinster ebene ist. andererseits schade, da gerade der versuch, die quantenwelt mit worten zu beschreiben wichtig ist, um nicht-physiker von der sache zu überzeugen und zu begeistern.