Vergleich: Original vs. Alternate Blues von Pablo – Was ist besser? #vinylcommunity #music

1,647
0
Published 2024-04-25

All Comments (14)
  • @lr2475
    Hey Nadine, schönes Video. Ich bleib allerdings dabei: die deutschen Pablos gibts zu Hauf für 5 Franken - auch wenn die Covers echt an billo Qualität erinnern, find ich den Klang echt toll. Die Generation von Jazz Musikern ist mir persönlich etwas zu alt, auch wenn ich ein grosser Joe Pass und Dizzy Gillespie Fan bin, reichen mir da ein zwei Platten von der Serie, einfach um etwas mitzuschwimmen mit dem Trend. Mein persönlicher Tipp an alle Musikgeniessenden: geht mal auf Plattenbörsen in Zürich, Baden oder sonst wo, wo es viel Vinyl gibt. Da gibt es reichlich liebe Verkäufer und super Deals. Online gibt es immer Wahnsinnige, die viel zu viel Geld verlangen für etwas, dass sie selbst nicht recht einschätzen können oder sie selbst für 50 Cent gekauft haben und die Kuh leer melken wollen.
  • Tolles ehrliches Video. Danke dafür. Es scheint, als würde Chad immer mehr sparen. Die Cover lassen allesamt das high gloss finish vermissen. Auch in anderen Serien fällt das zunehmend auf. Ich weiß nicht, bei anderen Reissues gibt es zumindest für diese Geld ein super Cover oder Inlay. Für Fans dennoch ein Gewinn. LG
  • @HelmutWFanck
    Hallo Nadine, vielen herzlichen Dank für's Vorstellen der tollen Scheibe. Die Kurse steigen und wir alle können es nur zur Kenntnis nehmen. Hab einen charmanten Tag. Beste Grüße 🖐🍀👍
  • @fdaweb
    Ich war auch in Den Bosch und habe dort en passant ca. 100 Pablos für 2 - 5 Euro gesehen.
    Teilweise in Schutzhülle und nach Aussage des Verkäufers NM/NM (und so sahen sie auch aus).
    Die anderen Platten so wie in den letzten 10 Jahren in Utrecht, Den Bosch und vielen anderen Verkaufsstellen (Plattenläden und Börsen): Cover VG bis VG+, Platte zwischen VG+ und NM ==> max. 5,- Euro.
    Auf Flohmärkten dto. i.d.R. 1 - 3 Euro.
    Die Alternate Blues ist die einzige Pablo, die ich kenne, deren Preis bei > 15,- Euro liegt.
    Und das schon lange.
    Sonst kämpfen die ca. 100 Pablos, die ich in den letzten Jahren bei discogs nachgeschlagen hatte, auch dort mit den 10 Euro.
    Und das völlig zu recht: gut klingender, aber i.d.R. nur max. durchschnittlicher Massenwaren-Jazz.
    Da gibt es zig-tausend musikalisch bessere Jazz-Platten, und das für (ok: fast) jeden Geschmack.
    Also ich kann keinen Preisanstieg feststellen.
    Daher locker bleiben und die Preise nicht unnötig hochreden.
  • @mugwump6885
    Im Hardrock Bereich läßt es wg. vieler nicht Verkaufter schon ein klein wenig nach (z.B. Budgie) mit den Preisen. Das bleibt nicht mehr solange so hoch.
  • @tobiaslang6263
    Sobald es die Allgemeinheit mitbekommt ,werden die Platten teuer. Und die Zeiten wie vor mehr als 20 Jahren kommen auch nicht wieder. Es bleibt halt nur bei den zwei Möglichkeiten, entweder den Preis bezahlen oder nicht. Nur gibt es viele denen ist es egal,die zahlen die Preise.

    Ich hatte die jetzt auch nicht auf dem Schirm,war ja auch die drei Tage in Den Bosch, und hab nur durch Zufall einige Live Platten von Pablo mit unterschiedlichen Künstlern mitgenommen.
    Die kamen am Sonntag auf 2 Euro pro Platte,mit vg++/vg++.
    Kannst Du etwas zu den Live Platten von Pablo sagen,hab die leider noch nicht gehört. Muss die erst waschen.
  • Meine Scheibe ist noch bei UPS, ich bin ja mal soooo.... gespannt. Die Platte könnte mein Lieblingsplatte 2024 werden! Habe ich jetzt schon so oft gestreamt einfach nur klasse. Ich mag dass wenn man Platten so oft hören kann und immer noch was neues entdeckt. Danke für´s vorstellen! Grüße von Jürgen.
  • Le LABEL PABLO !!❤❤❤i like this records but most EXPENSIVE for me, but thanks for look at covers😊😊😊😊
  • @thilolinger
    Habe die, The Alternate Blues von Pablo, vor 2 Wochen, Vinyl NM, Cover VG+ First Press für 40,- € gekauft. Schnapper? Keine Ahnung, und richtig Klasse klingen tut sie auch noch. Danke für deine Videos.
  • Hallo..ich bin ja ein großer Ella Fan, und besitze so ziemlich alles von ihr.Wenn man das bei dem Output von Ella überhaupt sagen kann. Komischerweise waren Ihre Pablo Alben bei mir nie so angesagt,wie die Ära der Verve Alben. Vielleicht lag es auch immer daran,das ich die spätere Ella nicht ganz so gerne höre. Dennoch sind da natürlich unglaublich gute Sachen dabei. Ich gebe Dir allerdings recht,das die Cover eigentlich immer billig aussahen,und auf dem ersten Blick alles andere als ansprechend sind. Aber letztendlich kommt es ja auf die Musik an. Und Ella war eine der Größten 👍
  • @ingohausmann
    Flipper, Flipper, wir kennen es doch Nadine. Bis später im live, ich hoffe es pünktlich zu schaffen. Lg Ingo
  • Ich habe für diese US Pressung in Den Bosch 40€ bezahlt... Viel für Pablo, bin aber doch froh sie genommen zu haben.