Das Higgs-Boson – Gottes Teilchen? | Harald Lesch

948,612
0
Published 2019-05-01
Das berühmteste aller Elementarteilchen ist ausgerechnet das jüngste in der gesamten Familie: Das Higgs-Teilchen. Seine Entdeckung 2012 war eine Jahrhundertsensation für die Physik. Doch es wurde nicht nach seinen Entdeckern, sondern nach einem seiner Propheten benannt: Peter Higgs hatte seine Entdeckung 1964 vorhergesagt. Doch was ist das Besondere an dem Higgs-Teilchen? Warum wurde es erst so spät entdeckt? Und warum hat man es Gottesteilchen genannt?

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.

Abonnieren? Einfach hier klicken - youtube.com/terrax_leschundco/?sub_confirmation=1

Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=Social%…

"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos?at_medium=Social%2…

Terra X bei Facebook - www.facebook.com/ZDFterraX

Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

All Comments (21)
  • @t.e.8701
    Herr Lesch Sie sind ein feiner Kerl. Sie haben nicht nur das Wissen, sondern auch die Gabe es zu vermitteln
  • @lars3603
    Wie toll ist das bitte? Ein Kurzgesagt, MaiLab und TerraXLeschundCo Video an einem Tag ! 😍Ich sterbe
  • @tpabstdd
    Danke, Prof. Lesch, für die Erklärungen. Jetzt verstehe ich endlich den ganzen Trubel - und was wirklich hinter der Aufregung steckt.
  • "Hey Harald, um die Teilchentabelle darzustellen, haben wir einen Beamer, einen Bildschirm mit Touchfunktion oder die brillanten Animationen von kurzgesagt" "Ich glaube, ich halte lieber ein zerknülltes Blatt Papier in die Kamera" Ich liebe es😍
  • @MarpoLoco
    Leider muss ich zugeben, dass an den Elementarteilchen meine Vorstellungskraft scheitert. Aber ich mag Quarkteilchen sehr gerne, die schmecken vorzüglich :-P.
  • @schwanzkopf
    7:35 "Das bleibt da einfach übrig. Das kannste nicht rausnehmen. Das kannst du aus dem Universum nicht rausnehmen. Also, wie soll man sagen, das kann man sich nicht rausnehmen. Das Uni- das Higgsfeld ausm Universum rauszunehmen, das geht nicht." -Prof. Dr. Harald Lesch, 2019 Geniales Video!
  • @nico9912
    Also ich finde ja alle Videos dieses Kanals gut, aber das hier ist wirklich große Klasse, man merkt richtig, wie Harald Lesch in seinem Element ist
  • @McSquary
    Sehr schön zu sehen dass so tolle Videos auch in den Trends landen. Weiter So!
  • @graham7276
    Richtig gutes Video Ich würde mich allerdings freuen, wenn es zu diesem Thema noch einmal ein ausführlicheres Video von Herrn Lesch geben würde
  • @Noah-tz5vs
    Ich habe keinen Plan, was das alles bedeutet, aber interessantes Video! 👌👍
  • @user-fo3ug3cr4m
    Bitte mehr Videos zu Elementarteilchen, das Gebiet ist höchst spannend!
  • Danke für das tolle Video Hr. Lesch! Ich höre Ihnen sehr gerne zu. Ist auch mein lieblings Thema :-)
  • @tomsommer6358
    Es macht unglaublich viel Spaß deine Videos zu schauen ! Es ist so interessant und gut erklärt! Das möchte ich am liebsten alles lernen xD
  • @Irgendjemandlol
    Wie gerne würde ich weiterhin ihre Astronomie Vorlesungen an der LMU besuchen, studiere jetzt aber leider in einer anderen Stadt. Sehr informatives und schön aufbereitetes Video!
  • @wardragon72
    Wer braucht einen Infinity Gauntlet, wenn man Herr Lesch ist!
  • @svk1324
    Harald Lesch hat das beeindruckende Talent Sachverhalte so zu erklären, dass man nachher das Gefühl hat es zu verstehen.
  • @Fulphilment
    So leidenschaftlich, verständlich und nüchtern erklärt! Vielen Dank! Und endlich mal jemand, der den ganzen "Gottesteilchen"-Quatsch nochmal beleuchtet.