Wohin expandiert das Universum? | Harald Lesch

1,346,797
0
Published 2017-01-04
Das Universum dehnt sich immer weiter aus - mit einer Geschwindigkeit von 68 Kilometern pro Sekunde pro 3 Millionen Lichtjahre. Aber: Wohin expandiert es eigentlich genau?

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.

Abonnieren? Einfach hier klicken - youtube.com/terrax_leschundco/?sub_confirmation=1

Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=Social%…

"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos?at_medium=Social%2…

Terra X bei Facebook - www.facebook.com/ZDFterraX

Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

All Comments (20)
  • Ich find es immer wieder erstaunlich, wie man seine Zuschauer so sehr begeistern kann, ein richtig guter Youtubekanal. :)
  • @connylaurine745
    Das Universum expandiert dorthin hinein, wo noch nichts ist. Bei dem Gedanken wird man eigentlich wahnsinning.
  • Harald Lesch ist echt schon cool. Ich bin zwar froh Physik abgewählt zu haben, aber der Herr Lesch bringt Physik für so Physiknieten wie mich einfach und verständlich rüber. Bildungsauftrag erfüllt. :-)
  • @AlpineDansch
    Wenn es richtig laufen würde, müssten wir Harald Lesch so feiern wie die ganzen Rapper und Nixkönner gefeiert werden. Der hätte es wenigstens verdient!
  • @4F6D
    „Hier expandiert GARNICHTS“ - Herr Lesch im Kampf gegen Übergewicht 😂
  • @haubifuchs2576
    Seit Jahren beobachte ich morgens im Spiegel eine regelmäßige Expansion.
  • @ViolettaSachra
    Eigentlich wollte ich einkaufen gehen, aber jetzt muss ich wohl erstmal was lernen :P
  • Für die die es interessiert... ich hab die Hubblekonstante mal runtergerechnet auf vorstellbare Größen ;) .. Die Welt (also alles) , dehnt sich in einem Jahr pro 128,6 km Länge , um 1 mm aus. 128,6 km kann sich jeder bisschen vorstellen - 1 mm auch .. und 1 Jahr auch. Ganz soo langsam ist also die Hubblekonstante nicht mal. Sie entspricht etwa der Geschwindigkeit der Kontinentaldrift auf der Erde (zwei 4500 km entfernte Kontinente (Europa und Amerika) , entfernen sich etwa um 2,5 cm pro Jahr. Vergleich: auf die Länge von 4500 km dehnt sich der Raum per Hubblekonstante um 4500 / 128,6 = 35 mm = 3,5 cm aus - pro Jahr) ... Ergo: es ist ungefähr dieselbe Rate. So kann man sichs besser vorstellen. Übrigens: die Erde hat sich in der Zeit deswegen nicht "ausgedehnt" trotz Hubblekonstante (und trotz evidenter Entfernungen (die Erde ist ja einige Millarden Jahre alt, und hat ne Länge von gut 12 700 km ) - weil die Kernkräfte es machen, dass die Atome immer wieder "näher" zusammenrücken. In atomaren Maßstäben geht sich das sehr leicht aus. Nicht verwechseln: wieso das dann mit der Kontinentaldrift nicht geht. Die Kernkräfte wirken nur auf sehr kurze Strecken, und fallen sehr stark dann ab in ihrer Kraft (ein Atom das also 4500 km entfernt vom anderen Atom ist, spürt also nichts mehr). Die Ausdehnung des Raumes findet aber ZWISCHEN jedem Atom, auch auf kleinsten Skalen statt - und da wirken Kernkräfte schon noch, dass die Atome untereinander mehr "zusammenrücken". Unter anderem wird dadurch auch Energie frei natürlich (weil sie durchs Entfernen ein Potential bekommen - ähnlich wie wenn man auch etwas hochhebt, dass dieses "Höhenenergie" bekommt (Prinzip von Staudämmen, bzw Wasserkraftwerken). Diese Energie sehe ich als Äquivalent zur dunklen Energie - bzw soweit ich weiß , interpretieren das die Physiker als dunkle Energie - deren Ursprung und Grund halt genauso im Dunklen liegt, wie der Grund für die Expansion des Weltalls.
  • @helennahh4326
    Ich habe eine Frage: Wenn das Universum expandiert, dann müsste es doch rein theoretisch eine Art "Mittelpunkt" geben wo es von sich weg expandiert. Wenn dies beispielsweise ein Stern ist, expandiert der dann auch stetig? 😂 ich weiß, seltsame Frage
  • Ich habe Physik zwar nicht im Abitur und ziehe es auch nicht unbedingt in Erwägung es zu studieren, da mir das alles zu kompliziert und schwierig erscheint, jedoch interessiert mich die Physik dennoch sehr und lasse mich daher immer gerne etwas darüber informieren. Dafür liebe ich diesen Kanal, danke Herr Lesch! Ich fand ihren Auftritt bei dem Herren Richard David Precht sehr großartig, sah ich mir erst kürzlich in der Mediathek an.
  • @hannahg8439
    Nach den Bibinators jetzt die Leschinators😁
  • @mrspidey80
    Ist das eigentlich Andrea Berg auf dem eingerahmten Foto hinter ihm?
  • @Kroller9
    Ich muss jetzt schon wieder was einwerfen: Wohin expandiert das Universum? Urknall ok, aber was ist in dem Raum wohin sich der Urknall ausgebreitet hat? Materie, keine Materie, wenn keine Materie, wieso nicht? Usw... Deswegen schau ich mir das an! Die Frage am Anfang eurer Videos wird selten beantwortet... Schade!