Mit dem Musik produzieren anfangen: Was du für den idealen Einstieg beachten solltest

11,278
0
Published 2023-07-29
SINEE Discord - Die größte deutschsprachige Producing Community.
Joine Jetzt: discord.gg/EFFe6mzDfv

Du willst mit dem Musik produzieren anfangen oder hast schon begonnen, deine eigene Musik zu machen, nur geht es schleppend voran?

In diesem Video haben wir genau für dich die richtigen Denkansätze für den idealen Einsteig in die Musikproduktion zusammengefasst. Neben den technischen Skills, die man alle eher im weiteren Fortschritt erlernt, muss man sich erst einmal über die Basics im klaren sein, wie zum Beispiel: Welche DAW verwende ich überhaupt? Auch die eigene Einstellung und das Producing Mindset spielen eine enorm wichtige Rolle, beim Einstieg in die Musikproduktion nicht die Motivation zu verlieren.
Björn Torwellen teilt mit dir seine Erfahrungen und seine Erkenntnisse, die ihm auf seinem Weg weitergeholfen haben. Vielleicht helfen sie auch dir?


∆ KURSE, TUTORIALS, SAMPLES, TEMPLATES U.V.M.
sinee.de/

∆ ONLINE KURSE - ELECTRONIC MUSIC PRODUCTION: 6 Monate alles von Sounddesign und Beatproducing bis zum Arrangement und Mixdown
Jetzt einschreiben: sinee.de/online-kurs-musikproduktion/

∆ SINEE+
Zahlreiche Kurse & Masterclasses, exklusive Videos und Inhalte sowie jeden Monat ein kostenloses Produkt - Entdecke jetzt die Vorteile mit deinem SINEE+ Abo:
sinee.de/sinee-plus/

∆ KICK DRUM PLUGINS BY SINEE
Chop Suey Kick Drum Designer: sinee.de/produkt/chop-suey-plugin/
Kikzilla Rumble Generator: www.sinee-audiotools.com/


∆ SINEE COMMUNITY

SINEE Discord:
discord.gg/EFFe6mzDfv

SINEE Facebook Gruppe:
www.facebook.com/groups/1943386889297377

SINEE auf Facebook:
www.facebook.com/sinee.studios

SINEE auf Instagram:
www.instagram.com/sinee_studios/


∆ GEAR IN USE:
Ihr seid auf der Suche nach starken Kopfhörern für Musikproduktion?
Wir sind super happy mit den Kopfhörern von Austrian Audio und empfehlen euch den HI-X60 und das Modell HI-X65. Wir nutzen beide sehr gerne im Studio, schaut doch mal vorbei: austrian.audio/

All Comments (21)
  • @OdoSendaidokai
    Toller Überblick, um sich erst mal Klarheit zu verschaffen was wichtig ist und wo man anfangen sollte 🚀
  • @Shaydj
    Meine Motivation war, ich habe schluss mit meine Freundin gemacht, es war richtig schwere Zeit für mich und ich hatte sehr lange Depression. Dann paar Monaten später habe ich zufällig in einem Dj kreiss gelanden, habe partys gehabt und mit leute die aufliegen gesprochen, und die haben mir erzählt wie man so Musik aufliegt und produziert, ich wusste früher überhaupt nicht dass man so nur mit einem Laptop und einen Program das ganze Treck aufbauen kann, es hat mich irgendwie richtig beruhrt. Ich habe mein ganzes Leben gesucht, was ich machen möchte, ich habe viele Dinge probiert und habe zwei Diplomen bekommen, es hat schon Spaß gemacht aber trotzdem hatte ich immer das Gefühl "mm, das ist nicht das richtige für mich" ich war immer unzufrieden und dachte schon, dass mit mir etwas nicht stimmt. Aber dann als ich in diesem Dj kleis gelandet habe, hat sich mein Leben komplett durch gedreht, ich habe angefangen darüber zu lesen, hab mir dann Abletone heruntergeladen und angefangen zu "spielen" und dann auch später verstanden, dass das genau das richtige für mich, mein Leben ist nur Musik, das ist für immer. Ich habe es erst mit 26 angefangen, die Gedanke dass es schon irgendwie zu spät ist, immer im Kopf unterwegs und stört, aber ich werde trotzdem nicht aufhören, ich kann es eifach nicht, selbst wenn ich müsste. Gerade ist es schon 1 Jahr vorbei, bin immer noch dabei, hab auch 6 Motatige Kurs von SINNE gemacht, es hat mir richtig Spaß gemacht, mit Lektionen und Aufgaben, sehr schön. Meine Tracks sind noch richtig kake, aber ich bleibe dabei bis zum Ende
  • sehr gutes Video...ich mache seit ca. 6 Jahren Musik und konnte so viel aus diesem Video mitnehmen...Vor allem fand ich gut, dass es mehr um das "wie geht man an die Sache ran" ging und nicht das Equipment was man alles "bräuchte" (wie bei anderen Videos dieser Art).
  • Ich bin von DMC inspiriert worden und wollte immer Remixe produzieren. Mein Traum war immer ein Release auf DMC. Hat geklappt... Happy with it!
  • @RonPaulik
    Ich mache seit 18 Jahren Musik. Meinen ersten Song habe ich zur Geburt meiner Tochter geschrieben und damals noch mit FL Studio gemacht. Irgendwann bin ich dann nach 7 Jahren auf Cubase umgestiegen. Heute habe ich mich dafür entschieden Ableton zu erlernen. Ich bin jetzt 50 Jahre und wahrscheinlich wird dieses meine letzte DAW die ich erlernen werde. Es geht halt nicht mehr so schnell wie früher mit dem Input. 😂 Wie man Musik macht weiß ich ja nun schon, jedoch möchte ich es auch mit Ableton können. Ich denke das ich mir schon Hilfe von euch nehmen werde, da ich einfach auch Lust darauf habe und heiß bin auf Ableton. 😊
  • @danacamille5683
    Meine Motivation war, dass ich was mit Musik in Menschen auslösen möchte, wie gute Musik bei mir was auslöst. Dann habe ich angefangen zu mixen und stehe jetzt aber an dem Punkt, wo mir das nicht reicht. Mir fehlt mein eigenes, meine eigenen Ideen und Klänge einzubringen
  • @mixhitmegamixes
    Weniger Sinee, mehr werden! 🤭 Toll dass ihr euch Zeit nehmt anderen Tipps zu geben 👍. Ich find es tatsächlich ziemlich schwierig die richtige DAW zu finden. Wie Du ja auch sagst, lernt man den Umgang nicht von heute auf morgen. Da muss man schon einige Zeit investieren, die über den Testzeitraum hinaus geht. Irgendwann muss man kaufen. Da helfen dann die kleineren abgespeckten Versionen, die manche DAWs anbieten. Ansonsten hätte ich interessant gefunden, welche DAWs Du für welchen Musikstil für geeignet hältst. Aber danke auf jeden Fall für den tollen Einstiegsüberblick 👍👍👍
  • @Haymenameisbill
    Ich arbeite zwar (noch) nicht mit DAWs, hab nur ein paar Volcas und tweak mich damit durch meine Fantasie aber ey das war grad so sympathisch dass ich überlege mich da mal anzumelden :D
  • @Pixelroide
    Musik war für mich immer schon ein sehr großer Teil meines Lebens, da ich ständig in meiner Freizeit nach neuen coolen Liedern Ausschau gehalten habe (Genre übergreifend). Ziel war es immer die coolste Playlist im Gegensatz du meinen anderen Jungs zu haben hehe. Irgendwann find ich an auf Festivals zu gehen und da hat es mich erwischt und habe mir gesagt ich will mir beibringen wie ich selber Musik produzieren kann um anderen Menschen eventuell irgendwann auch so eine geile Zeit zu schenken, so wie ich diese auf den Festivals hatte.
  • @indulinmusic1611
    Tolles Video, bitte mehr davon! Eigentlich bin ich kein Anfänger, aber ich habe das Gefühl, dass ich mittlerweile an einem Punkt bin, wo ich wieder neu anfangen muss. Mich wieder auf die grundlegenden Dinge zurückbesinnen und weniger unter Druck setzen. Denke so wird der Spaß schon wieder zurückkommen. Ich bin einfach zu ungeduldig geworden und will zu viel auf einmal, das sorgt für durchgehenden Frust.
  • @noch414
    Voll gut gesprochen. Da pocht das MusikerHerz ❤
  • @Sulo90s
    sehr hilfreich danke dafür
  • @dj_m_peet
    Anfang der 2000er habe ich mit DJing in einem Club angefangen. Meine ersten Producerversuche war mit Dance eJay (Baukastensystem). Seit gut 2 Jahren arbeite ich mit Ableton. Ich möchte meine Skills im Bereich Dance, Trance und Techno verfeinern und verbessern. Musik Selbermachen und auflegen ist mein Leidenschaft seit über 20 Jahren.
  • @tomscall3811
    Meine Story habe ich bei Spotify hinterlegt. Mein Künstlername Tom Scall. Ich bin seit den Anfängen in den 90-igern dabei und produziere erst seit 3 Jahren halb analog, halb digital. Habe jahrelang aufgelegt und habe die erste Fabrikparty in Weimar/Thüringen 1993 mit elektronischer Musik ins Leben gerufen mit einer Vision für die Zukunft. Anspruch und was dann heraus kommt beim produzieren, sind zwei Welten. Wenn ich diese 2 Welten versöhnt habe bin ich zufrieden. Auf diesem Weg befinde ich mich. House ist ein Teil von mir und daher wird diese Leidenschaft immer bleiben.