Popsongs: Wie entstehen die Songs, die wir in den Charts hören? || PULS Reportage

1,160,897
0
Published 2019-01-30
Popsongs: Wie entsteht ein Popsong? Wer schreibt den Text, woher kommt die Melodie und welche Rolle spielt der Künstler? Ari produziert ihren eigenen Popsong und zeigt euch, wie Stars ihre Popsongs schreiben! PULS Reportage begleitet die Produktion des Popsongs von vorne bis hinten. Songs schreiben – kann das jeder?

Popsongs – wir lieben sie und singen lauthals mit! Doch wo kommen die Songs eigentlich her? Wer schreibt die Charthits und wie entstehen Popsongs? Könnte jeder von uns einen Popsong schreiben? Produzieren Künstler ihre Popsongs immer selbst oder bekommen sie Hilfe beim Song schreiben und komponieren? Um das herauszufinden, schreibt Ariane Alter ihren eigenen Popsong – mithilfe echter Profis!

Hilfe für ihren Popsong bekommt Ariane Alter – wie in der Musikbranche üblich – von einem Musikproduzenten und einer Songtexterin. Das sind im Falle von Ariane Alter keine geringeren als Musikproduzent David Jürgens und Songtexterin Jen Bender. David Jürgens produziert Songs für Stars und Künstler wie Max Giesinger und Mark Forster. Songwriterin Jen Bender schreibt unter anderem Songs für MC Fitti oder Jennifer Rostock und steht selbst für Grossstadtgeflüster hinter dem Mikrofon. Wird ihr Popsong für Ariane Alter mit echten Charthits mithalten können?

Charts – das sind immerhin die beliebtesten Songs! In dieser PULS Reportage lernt ihr, wo die Hits herkommen! Wer die beliebten Popsongs schreibt und welche Rolle die Künstler dabei spielen. Alles anhand von Ariane Alters Song: "Casablanca".

Das Musikvideo zum Song „Casablanca“ ist in Zusammenarbeit mit PULS Musik entstanden. Hier geht´s zum kompletten Song + Video:    / @pulsmusikanalyse  

Auf PULS Musik bekommt ihr immer aktuelle Musikanalysen von Fridl serviert.

Redaktion: Lisa Altmeier, Heike Schuffenhauer, Florian Noehbauer, Laury Reichart
Kamera: Navin Sarup, Lucie Westbrock, Ralph Zipperlen, Nico Ritzkowsky
Schnitt: Johannes Schmidt, Nikola Hauswald, Maxi Weiss
Grafik: Felix Holderer

-----------------------------------------------------------
PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start: www.instagram.com/pulsreportage/

DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY

Hier gibt's unsere Lieblingssongs und die besten Songs aus den Videos. Jede Woche neu! open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj

_____________________________________________________

Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.

Folgt Nadine auf Instagram: instagram.com/nadine_hadad

Folge Ariane hinter die Kulissen: instagram.com/namealter/

Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: instagram.com/heinz.wescher/

-----------------------------
Social Media:

► Facebook: www.facebook.com/PULS
► Twitter: www.twitter.com/puls_br
►Instagram: www.instagram.com/pulsreportage
► Snapchat: snapchat.com/add/puls_br

► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. deinpuls.de/

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

All Comments (21)
  • Das Wichtigste sind die Wörter Menschen, Leben, Tanzen, Welt...garantierter Erfolg für jeden pop Song
  • @felitheist
    die texterin ist ja wohl DER HAMMER, was die sich da so schnell aus den fingern zieht! verdient alle anerkennung der welt
  • @MonroseUS
    Könnte glatt ne DSDN Challenge sein! “nehm ein pop song auf und überzeug damit mindestens 6 von 10 Passanten”
  • Hätt ich nicht gedacht dass ari sowas auf die Beine stellt. Ist zwar überhaupt nicht meine Richtung aber nicht schlecht!
  • @whanowa
    Ich hab riesigen Respekt vor diesen professionellen Songwritern. Gleichzeitig würde ich mich nie wohlfühlen, jemand anderes meine Songs schreiben zu lassen. Da habe ich als Musiker doch eher den Anspruch, dass es auch meine Kunst ist – oder die der Band gemeinsam, wo der Producer höchstens mal Verbesserungsvorschläge dank seines Know How einbringt. Wenn man als Sänger sich nur noch Sachen auftischen lässt und das Mitspracherecht dabei eher virtuell ist, dann finde ich das echt lame. Drum klingt dann leider auch so viel Musik im Radio ähnlich.
  • @xMakotox777
    Ich find die Texterin und den Produzent sooo cool! Die beiden arbeiten echt professionell und haben schöne, kreative Ideen und keine Angst auch davon zurück zu rudern. Nice!
  • @celinchen02
    Sad.. Ich fand die Duschsongidee eigentlich geil ❤️😂
  • Ich habe im Radio den Song gehört und habe mir gedacht, das hört sich an wie Ari. Hab aber nicht weiter daran gedacht. Und jetzt sehe ich das Video und sehe, dass der Song wirklich von Ari ist.😀
  • @victih
    Besser als wap bap ist es auf jeden Fall! 😂
  • @JMelns
    Finde das Lied, ganz ehrlich, und ohne zu schleimen eigentlich wirklich gelungen. Ohne böse sein zu wollen, aber die Musik klingt halt immer sehr ähnlich. :D Ich habe weitaus schlimmere Musik gehört, auch welche, die im Radio lief. Oh und super, dass dein Pendeln und das Leben zwischen Berlin und München als Thema genommen wurde. Das gefällt mir richtig gut. Dieses multiple Heimatgefühl. Sehr sehr schön. :-) Ari, wenn dir das Spaß macht und du dabei bleiben magst, fände ich das sehr cool und würde das auch weiter verfolgen. 😊
  • @Chaem
    Ich möchte hier gar nicht die Leistung von Ari unterschlagen - aber es ist einfach traurig wie Mainstreamsongs entstehen - innerhalb kürzester Zeit, ohne künstlerische Tiefe. Finde das sehr schade. Aber vielen Dank für die Einblicke - es war mir bereits bekannt wie dort gearbeitet wird, aber interessant mal den Ablauf eines ganzen Songproduktionstages zu verfolgen.
  • @no_self_esteem
    Freddie Mercury hat ja "Crazy thing called love" auch in 10 Minuten in der Badewanne geschrieben...das waren noch Legenden 😍
  • @mineslime7766
    Der Fakt, dass den Leuten kein unterschied aufgefallen ist spricht nicht für deinen Song, sondern gegen die Deutsch Popmusik. Sorry.
  • @malte7031
    wichtig für Musiker: Bei Besuch immer "hereinspaziert" sagen :D
  • Hört sich genau an wie die 0815 Lieder die man sowieso schon tausend mal gehört hat . Kommt also ganz gut an 80 Millionen ran